Projektgruppe am Roten Brunnen in Steyrdorf
vlnr: Thomas Pils, Roland Staudinger, Christina Zeilermayr, Christina Neulinger und Projektbetreuerin Prof. Michaela Frech
Der Steyrer Kunst- und Krippenpweg ist so wie ein Adventkalender aufgebaut. Jeden Tag wird um 18 Uhr ein Schaufenster mit dem Werk eines Künstlers aus der Region geöffnet. In weiteren freistehenden Schaufenstern werden weihnachtliche Krippen ausgestellt. Neben der Belebung des Stadtteils Steyrdorf hat der Kunst- und Krippenweg auch einen sozialen Aspekt. Die ausgestellten Werke werden zum Kauf angeboten. Die Künstler selbst entscheiden, welche Summe des Verkaufspreises an die Aids-Hilfe-Österreich gespendet wird. Großer Dank der Schüler gilt den Hausbesitzern in Steyrdorf für die gute Zusammenarbeit.
Das Kunstwerk wurde von dem Künstler Christian Strutzenberger, Garsten zur Verfügung gestellt und trägt den Titel "Feuer und Wasser".
Am 1. Dezember fand die Eröffnung des Steyrer Kunst und Krippenwegs in Steyrdorf statt. Bei dieser Eröffnung wurden die ersten zwei Kunstwerke enthüllt. Zu diesem feierlichen Anlass warf die Bäckerei ihren Freiluftofen an, um in dieser kalten Jahreszeit ein wenig Wärme herbeizuzaubern. Für alle gab es frisch gebackene Speckweckerl und Glühmost um sich ein wenig aufzuwärmen.