ERASMUS PLUS
Auslandspraktika, Sprachkurse, Schulpartnerschaften
ERASMUS PLUS ist das Bildungsprogramm der Europäischen Kommission, das dich finanziell bei Deinem Auslandsaufenthalt unterstützt.
Sprachkurse und Job Shadowing für Lehrkräfte
Nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von ERASMUS PLUS sondern aus das Lehrerkollegium der HAK/HAS Steyr.
Jeden Sommer absolvieren Lehrer und Lehrerinnen Sprachkurse in Irland, Spanien, Italien oder Frankreich um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Wir legen einen großen Wert auf Sprachvielfalt um diese auch im Unterricht - außerhalb des eigentlichen Fremdsprachenunterrichts - zu nutzen.
Dies kommt unseren Schülerinnen und Schülern unmittelbar zu Gute: Das dahinterliegende Unterrichtsprinzip nennt sich CLIL (Content and language integrated learning) und ist schon lange Standard an der HAK Steyr.
Zusätzlich unterrichten Kolleginnen und Kollegen mehrere Wochen im Ausland um sich mit Pädagoginnen und Pädagogen anderer europäischer Länder austauschen zu können und um ihre didaktischen Kompetenzen zu verbessern. Diese Mobilitäten werden Job Shadowing genannnt.
Schulpartnerschaften & Schülergruppen-Mobilitäten
Dieses Format bietet Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Steyr die Möglichkeit an EU-weiten Projekten mit Schhülerinnen und Schülern aus anderen EU-Ländern zusammenzuarbeiten.
In der Regel besuchen Klassen zusammen mit Betreuungslehrerinnen und -lehrern eine Partnerschule für mehrere Tage um vor Ort gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.
Diese Partnerschaften, auf die wir in den nächsten Jahren wieder vermehrt unseren Schwerpunkt setzen wollen, haben uns in den vergangenen Jahren viele wertvolle Erfahrungen für die Weiterentwicklung unseres Schulstandorts geliefert.
Bisher haben wir interessante Einblicke in den schulischen Alltag von meist berufsbildenden höheren Schulen aus den Ländern Dänemark, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Frankreich, Rumänien und der Türkei erhalten.







