1ABS absolviert die ersten drei Workshops in klasse.firma

Schon im zweiten Jahr befindet sich das neue Handelsschulkonzept „klasse.firma“, in dem SchülerInnen ein neues Ausbildungssystem angeboten wird. In den ersten Klassen der Handelsschule gingen bereits die ersten drei Workshops über die Bühne.

Diese finden monatlich an einem Mittwochnachmittag statt und befassen sich abwechselnd mit Themen der Sozialkompetenz und dem Kennenlernen von Berufen.

Der erste Workshop zum Thema „Benehmen und Umgangsformen im Berufsalltag“ war ein erstes Hineinschnuppern ins Konzept. Der gut durchorganisierte Aufbau mit vielen Freiarbeits- und spielerischen Phasen gefiel den SchülerInnen sehr gut. Auf Plakaten wurden die wichtigsten Erkenntnisse des Nachmittags festgehalten.

Im zweiten Workshop besuchten uns drei externe ReferentInnen: Frau Schweitzer von HairstoriesHerr Mader vom Landhotel und Restaurant Mader und Herr Danner, der Landesinnungsmeister der Metaller und Chef der Firma FDM Metalltechnik. In drei Durchgängen stellten sie die Berufsfelder bzw. Lehrberufe vor, die in ihren Bereichen erlernbar sind: Friseur und Perückenmacher, Koch/Kellner, Maschinenbau, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Werkzeugbau... Bei Frau Schweitzer erlernten die SchülerInnen zum Beispiel die Grundtechniken der Kopfmassage; Herr Danner zeigte lehrreiche Videos zu den einzelnen Lehrberufen; und bei Herrn Mader konnten die SchülerInnen ihre Balance und Körperbeherrschung beim Tragen eines Tabletts mit vollen Wassergläsern unter Beweis stellen.

Der dritte Workshop befasste sich mit dem Kennenlernen der Berufsfelder und der individuellen Recherche zu einzelnen interessanten Lehrberufen. Außerdem sprachen wir darüber, aus welchen Gründen man arbeiten gehen kann/will und arbeiteten die Familiengeschichten der SchülerInnen ein wenig auf: Welche Berufe werden in den Familien ausgeübt? Sind die Verwandten glücklich mit diesen Berufen und warum (nicht)? Und so weiter.

In drei Wochen steht auch schon der nächste Termin ins Haus, bei dem die SchülerInnen wieder aus erster Hand Informationen zu verschiedenen Berufen beziehungsweise Karrierewegen erhalten werden (dieses Mal: die Hafner, die Apotheker und persönliche Berichte von Absolventen der Handelsschule Steyr).

Kategorien:
Handelsschule