In diesem Jahr absolvierten 25 SchülerInnen der einstigen Vc die Matura. Noch gab es keine PCs, auf denen die Arbeiten verfasst werden konnten, alles geschah noch händisch. Der Taschenrechner galt als Sensation und dicke Wörterbücher für die Sprachmatura wurden in den Turnsaal, wo die schriftlichen Prüfungen geschrieben wurden, geschleppt.
Am 22. November 2014 begaben sich 20 der 25 Altmaturanten zum „Silberjubiläum“ in die HAK Steyr. Die neuen Räumlichkeiten waren vielen schon bekannt, da sie alle fünf Jahre zu einem Treffen in die HAK kommen, manche sind auch bereits Mitglied beim Förderverein „Friends of HAK“.
Aus dem alten Klassenkatalog konnte Professorin Mag. Katharina Ulbrich viele Daten herauslesen, die zu Lachstürmen oder zu gewisser Verlegenheit führten, wenn schlechte Noten in gewissen Fächern vorgelesen wurden, in genau denen sie im späteren Berufsleben brillierten. Es war für viele ein „Heimkommen“ in die HAK, wo sie fünf Jahre lernten und sich so ganz nebenbei zu erwachsenen Männern und Frauen entwickelten.