Vor versammelter Schülerschaft führte Direktorin Ute Wiesmayr in symphatischer Weise das Interview und entlockte dem eingeladenen Unternehmer Johannes Kutsam Geheimnisse aus der Welt des Mode-Einzelhandels.
Johannes Kutsam schilderte seinen beruflichen Werdegang, der mit der Matura an einer Handelsakademie begann und ihn schließlich in die Führung des Familienunternehmens führte. Das Modehaus Kutsam, gegründet 1959 von Erhard und Rosa Kutsam in Bad Hall, hat sich über die Jahrzehnte zu einem erfolgreichen Unternehmen mit fünf Filialen in Ober- und Niederösterreich entwickelt. Die Standorte befinden sich in Bad Hall, Sierning, Kirchdorf an der Krems, Schwertberg und St. Valentin. Mit über 50 Mitarbeitern bietet das Modehaus ein vielfältiges Sortiment an Damen- und Herrenmode, Wäsche sowie Accessoires an.
Im Gespräch betonte Kutsam die Bedeutung von Kreativität und Anpassungsfähigkeit im Mode-Einzelhandel. Er erläuterte, wie das Unternehmen auf aktuelle Modetrends reagiert und gleichzeitig den individuellen Stil der Kunden berücksichtigt. Zudem gab er Einblicke in die Herausforderungen, die mit der Expansion des Unternehmens und der Eröffnung neuer Filialen verbunden sind.
Die Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die täglichen Abläufe und strategischen Entscheidungen im Modehaus Kutsam zu erfahren. Kutsam ermutigte die Anwesenden, offen für Veränderungen zu sein und stets mit Engagement und Leidenschaft ihren beruflichen Weg zu verfolgen.
Der Business-Talk bot den Schülern der Handelsakademie Steyr eine wertvolle Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die regionale Wirtschaft zu gewinnen und von den Erfahrungen eines erfolgreichen Unternehmers zu lernen.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Kutsam für seine Zeit und Offenheit aber auch dafür, dass er uns seit vielen Jahren als Klassenpate begleitet und unseren Schülerinnen und Schülern bei Lehrausgängen oder Firmenbesuchen immer wieder kaufmännische Einblicke gewährt!