Nach einer kurzen Sicherheitskontrolle besichtigten die Schülerinnen und Schüler den Flugzeughangar, die Feuerwehr, den Tower sowie den Crew-Briefing Bereich. In manchen Abteilungen erzählten Arbeiter über ihren Arbeitsalltag, so bekam man die Möglichkeit, über ihre Ausbildungen und Entlohnung informiert zu werden.
Dank Herrn Professor Kroneisl präsentierte ein Pilot der Austrian Airlines, Robert Kroissböck, seine Maschine, die gegen halb 11, von Düsseldorf kommend, auf der Landebahn aufsetzte. Die Schüler durften sich sogar in das Cockpit setzen und konnten sich so einen Einblick in den Job als Berufspilot verschaffen.