<link http: gedenkjahr2014.wordpress.com>
Die Preisverleihung fand am 24. April 2014 in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg statt. Dazu eingeladen wurden fünf Schüler und Schülerinnen mit Geschichteprofessorin Mag. Katharina Ulbrich und Direktorin Mag. Ute Wiesmayr.
Die Erwartung des großen Augenblicks drückte sich in gehobener Stimmung und einer spürbaren Aufregung aus. Als man nicht gleich den Eingang zur „Geheimen Ratstube“ in der Präsidentschaftskanzlei fand, kam kurzzeitig eine gewisse Nervosität auf. Begrüßt von zwei Staatsbeamten und der Polizei, die den Eingang bewachen, ging es über rote Teppiche in die Belletage, zu den Repräsentationsräumen im 1. Stock. Fluchten von Barocksälen mit Bildern der Habsburger, wertvollen Chinoiserien und Spiegeln führten zur „Geheimen Ratstube“, wo die Preisverleihung stattfand.
Neun Schulprojekte aus einer Vielzahl von Einsendungen wurden geehrt, davon vier audiovisuelle-Beiträge durch den ORF und fünf Textbeiträge durch den Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer. „Wer über die Zukunft lernen will, muss über die Geschichte Bescheid wissen. Es war ein Vergnügen, welche spannende Ideen beim Wettbewerb eingereicht wurden“, so der Bundespräsident.
Ansprachen hielten ORF – Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz und Universitätsprofessor DDr. Oliver Rathkolb, die den kritischen Ansatz der jungen Menschen lobten. Erfreut zeigten sie sich über die originellen und fundierten Dokumentationen zu den Gedenkjahren. Drei Preise gingen nach Oberösterreich (HAK Steyr, BORG Kirchdorf und BG Wels).
Die Schüler und Schülerinnen der 4DK entwickelten einen Gedenkguide, wo mittels QR-Codes je 10 Stationen zum Jahr 1914 und 1934 in Steyr mit umfassenden Informationen, Bildern, Videos oder Podcast vorgestellt werden. Zu 1994 gab es zahlreiche Umfragen und Interviews über die Stimmung zum EU-Beitritt.
Die Herausforderungen der Zeit bringen Essays zum Ausdruck, die den „Puls der Zeit“ einfangen und individuelle, kritische Begegnungen und Meinungen dokumentieren. Mit sehr herzlichen Worten gratulierte der Bundespräsident den Steyrer Schülern und stellte sich sogar für ein „Selfie“ – Foto zur Verfügung.
Website zum Gedenkguide: <link http: gedenkjahr2014.wordpress.com>
Website der ausgezeichneten Preise: <link http: www.theodorkoernerfonds.at>www.theodorkoernerfonds.at