60 italienische Gastschüler

60 italienische Schüler aus San Benedetto besuchten Österreich und verbrachten auch einen Tag in der Handelsakademie Steyr. Der Anlass ihres Besuches ist der ?Tag der Befreiung Italiens?, der als Nationalfeiertag am 25. April gefeiert wird und an das Ende des Zweiten Weltkrieges und des Faschismus in Italien erinnern soll.


Die italienischen Schüler aus San Benedetto del Tronto besuchen Steyr, wo sie auch mit Schülern der 5CK einen interessanten Vormittag verbrachten.

 

Zu diesem Zwecke kommen schon seit einigen Jahren Schüler der unserer Partnerstadt San Benedette del Tronto nach Steyr. Kernstück dieser weiten Reise (rund 1000 Kilometer) ist der Besuch der Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Dort kamen sehr viele Italiener um, besonders zu nennen sind Luigi Massignan, ein italienischer Psychiater und Italo Tibaldi, ein italienischer Schriftsteller und Historiker.

 

An der HAK gestalteten Italienisch-Schüler der Maturaklasse (5CK)  einen interessanten Vormittag, der den gegenseitigen Austausch und die gemeinsame Arbeit in Workshops zum Thema hatte.