In der Abendschule kann man den HAS Abschluss generell nach nur zwei Jahren ablegen, in manchen Fällen sogar noch früher, wenn es bereits "Vorkenntnisse" gibt. Der Haupttermin für die Handelsschulabschlussprüfungen der Abendschule ist immer kurz nach Schulbeginn. Er startet mit zwei schriftlichen Prüfungen (Deutsch und Übungsfirma = ÜFA). Mitte Oktober erfolgen dann die beiden mündlichen Prüfungen aus Englisch und Betriebswirtschaft ( = BKO).
Letzte Woche Donnerstag gab es dann allen Grund zu feiern: Von den 12 Kandidat:innen, die diesmal angetreten sind, schafften 9 alle Prüfungen vom Herbsttermin, eine Kandidatin war leider bei einer schriftlichen Prüfung erkrankt und wird diese daher erst beim nächsten Termin ablegen können und zwei weitere Kandidat:innen müssen jeweils noch eine Prüfung ablegen, drei haben sie aber schon geschafft! Letzte Woche Donnerstag fand die Überreichung der Zeugnisse im feierlichen Rahmen in der Aula unserer Schule statt. Besonders herzlich gratulieren wir Darlin Plursch und und Stephanie Fuxjäger zur mit ausgezeichnetem Erfolg bestandenen HAS Abschlussprüfung und Maira Marques sowie Sophia Sawicki zum guten Erfolg!
Was uns alle besonders freut: Die meisten hören mit dem HAS Abschluss nicht auf, sondern "spazieren" weiter in Richtung Reife- und Diplomprüfung, die sie nach weiteren vier Semestern ablegen können. Das HASB/HAKB Lehrer:innen-Team gratuliert allen recht herzlich und wünscht Tobias Klein und Sophia Sawicki, die uns nun leider verlassen werden, alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren privaten und beruflichen Weg! Aber dass dies kein Abschied für immer sein muss, hat bereits die Tatsache gezeigt, dass wir Sophia Sawicki bereits tags darauf bei der "Coming Home Night" als Absolventin begrüßen durften! Und dass bei der Zeugnisfeier natürlich außer Eltern, Freund:innen und Bekannten auch heuer wieder die Kinder der Kandidatinnen mit dabei waren, versteht sich natürlich von selbst. Meine Stofftiere aus dem HASB/HAKB Büro haben sich jedenfalls sehr gefreut, wieder einmal im Einsatz sein zu dürfen!