Abschlusskonferenz am heißesten Tag des Jahres

Direktorin Mag. Ute Wiesmayr bedankte sich bei den Professoren und Professorinnen für das Engagement im vergangenen Schuljahr 2018/19.

Oberstudienrätin Maria Wieser beendet ihre Karriere mit einem lachenden und einem weinenden Auge

„Wir genießen einen ausgezeichneten Ruf im Bildungsministerium, in der Bildungsdirektion und bei den Steyrer Entscheidungsträgern“, führte die Schulleiterin aus.

 

Es gehört zur Erfolgsstory HAK & HAS, dass an der Schule neue Konzepte umgesetzt professionell werden. Dazu gehören:

· Microsoft Showcase Schule

· eCluster

· SAP

· Praxis Handelsschule

· Klassenpatenschaften

· CLIL in vielen Klassen

· Live and Learn

· Internationale Projekte

· Tablet+ und Sport+

· Individualisierung in den Ausbildungsschienen

· Persönliche Betreuung und Coaching

 

Das kommende Schuljahr steht im Zeichen von „HAK 4punkt0“ . Es wird wegen der hohen Anmeldezahlen zwei Tablet+-Klassen geben. Diese Schiene dürfte genau am Puls der Zeit liegen und verbucht deshalb diesen großen Zuspruch. Um aber auch die Ausbildung der Professoren up to date zu halten, sollen die Professoren mit Tablets ausgestattet werden. Schulungen face2face und online ermöglichen, dass die moderne Technologie mit pädagogisch sinnvollen Apps, OneNote bzw. Microsoft Teams praxisnahe erlernt und perfektioniert wird.

 

Ehrungen erhielten vier verdiente Pädagogen für langjährigen Dienst:

Die Professorinnen Helga Ettinger und Ingrid Felbermayr für 25 Jahre,

Professor Heinz Pecile und Professorin Christine Scherhammer für 40 Jahre.

 

Herzliche Gratulation!

 

In die Pension verabschiedet wurden die Professorinnen Maria Wieser und Katharina Ulbrich. Die Schulleiterin und die Kollegenschaft bedankten sich mit rührenden Worten und Standing Ovations. Alles Gute im Ruhestand!

Unsere "Dienst-Jubilare" Prof. Ettinger, Prof. Pecile und Prof. Felbermayr