Internationalität wird an der FH OÖ Fakultät für Management Steyr groß geschrieben. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das „Erasmus Student Network Steyr“ (ESN), Teil des internationalen ESN, eine der größten europäischen Studierendenvereinigungen zur Förderungen eines internationalen Austausches. Die Austauschstudierenden der Steyrer FH teilten ihre Erfahrungen mit den SchülerInnen und entdeckten ihrerseits Parallelen und Unterschiede zu ihrer eigenen Schulzeit. Koordiniert hat diese Initiative Jaroslava Krutakova, eine slowakische Studentin, die für zehn Monate im International Office am Campus Steyr arbeitet.
Das „Erasmus Student Network Steyr“ der Fachhochschule in Steyr nahm an der „International Erasmus in Schools“-Woche teil. In dieser Woche wurden Studendierende aus anderen Ländern dazu ermutigt, mit Schülerinnen und Schülern aus Steyr ihre Erfahrungen zu teilen.
Austauschstudierende aus Georgien, Hong Kong, Ungarn und der Slowakei besuchten kürzlich die HAK Steyr. Die SchülerInnen hatten die Chance mit den Studierenden Englisch zu sprechen und etwas über deren Heimatländer und die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums zu erfahren. Sie erfuhren auch, welchen Kulturschock die internationalen StudentInnen in Österreich erleben. Dazu findet auch eine öffentliche Videopräsentation „Culture Shock Austria“ am 26. Juni 2013 um 18 Uhr am FH OÖ Campus Steyr statt, zu der alle Interessierten herzlich willkommen sind. Eintritt frei!
Die Austauschstudierenden waren erfreut darüber, die Schulzeit noch einmal selbst mitzuerleben - einige Dinge überraschten sie jedoch: Ein Student aus der Slowakei war erstaunt über die kurze Pausenzeit von fünf Minuten zwischen den Unterrichtseinheiten, während Omni aus Hong Kong meinte, fünf Minuten wären ausreichend. Sie selbst hätten nie Pausen gehabt, außer zu Mittag.
„In Hong Kong konkurrieren die Schüler stark untereinander, wir haben viele Regeln und lernen sehr fleißig“, schildert Omni seine Erfahrung in Hong Kong. Edina, eine ungarische Studentin, war überrascht über die entspannte und freundliche Atmosphäre an der Schule und darüber, wie viel Freiraum die SchülerInnen hier haben.
Koordinatorin Kjara (Jaroslava) Krutakova zeigt sich sehr zufrieden: „Ich finde, es war ein toller Start des „Erasmus in Schools“-Projekts hier in Steyr und ich denke, innerhalb der nächsten Jahre werden auch noch weitere Studenten aus anderen Ländern auf Schüler aus Steyr treffen, vielleicht sogar regelmäßig. Dies ist eine Möglichkeit, Österreich von „innen“ kennenzulernen und Brücken zwischen Einheimischen und aus dem Ausland Kommenden zu bauen.“
Culture Shock Austria 2013
Die Austauschstudierenden der FH OÖ Fakultät für Management Steyr präsentieren ihre Kulturschock-Videos – Lachen garantiert!
Mittwoch, 26. Juni 2013
18.00 bis ca. 19.30 Uhr
FH OÖ Campus Steyr, Hörsaal MAN (Wehrgrabengasse 1-3, 4400 Steyr),
Eintritt frei!
Weitere Informationen: <link http: www.fh-ooe.at campus-steyr>www.fh-ooe.at/campus-steyr