Auch heuer nahmen wieder rund 160 Aussteller/innen an dieser Wirtschaftsmesse teil, die sich diesmal mit den Themen Wohnen, Bauen, Energiesparen, Freizeit, Gartenbau und Gesundheit beschäftigte. Der Organisator, Frank Drechsler von Orion Messen, nahm sich sogar kurz Zeit für ein Foto, obwohl er klarerweise viel zu tun hatte.
Nachdem sich die Schüler/innen in vier Kleingruppen aufgeteilt hatten (betreut durch drei unserer Hospitantinnen und Prof. Michaela Frech), ging es ans Arbeiten: Zahlreiche Infos sollten besorgt und so einiges an Fragen beantwortet sowie Fotos von den Ausstellerständen gemacht werden. Aber auch das Vergnügen kam mit Sicherheit nicht zu kurz, konnten die Schüler/innen doch auch so einiges ausprobieren, zB wie lange man ein 4 Kilogramm schweres Gewicht mit ausgestreckten Armen halten kann oder wie man sich auf einem Powerboard fühlt etc. Auch das eine oder andere "Giveaway" wie Zuckerl, Notizblöcke, Stofftaschen etc. durfte mitgenommen werden.
Nach dieser sehr praktisch angelegten BW Doppelstunde ging es wieder zurück in die Schule. Ich bin schon sehr gespannt auf die Erfahrungsberichte der Schüler/innen in der nächsten BW Stunde! Ein Lob bekommen die Schüler/innen jedenfalls schon jetzt von mir: Fast alle Arbeitsaufträge sind noch vor der "Deadline" bei mir eingelangt und das gibt es wohl eher selten....Der Lehrausgang scheint also Spaß gemacht und zur Motivation beigetragen zu haben!