Nun besuchte der Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl diese Klasse, um den Flüchtlingen aus Kriegsgebieten in Syrien, Afghanistan, Irak und Somalia seine Solidarität zu zeigen. Die Schülerin Gabriele Daaboul aus der 3BK übersetzte die kurzen Ansprachen des Bürgermeisters und der Direktorin ins Arabische. Für ihre Arbeit und die von arabisch sprechenden Peers aus der 4AK bedankte sich Direktorin Mag. Ute Wiesmayr sehr, was von den SchülerInnen der 1BR mit tosendem Applaus begleitet wurde.
„Es ist uns ein Anliegen, Wege in die Zukunft zu zeigen“, so der Bürgermeister in seiner Rede. Die Obfrau des Elternvereins Ingeborg Mairhofer zeigte sich am Verlauf des Unterrichts sehr interessiert. Von den 32 Wochenstunden gibt es 10 Deutschstunden, daneben Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte, Englisch, Computer und Sport, wo sich die SchülerInnen überall sehr engagiert beteiligen. Die Fortschritte sind beachtlich und auch die Begegnungen mit anderen Schülern gut.