Chillen zu Schulschluss

Abendschüler/innen und Lehrer/innen feiern gemeinsam mit Gästen!

Chillen zu Schulschluss

Es ist nun schon Tradition, dass das Schuljahr in der HAK für Berufstätige mit Essen, Trinken und Chillen beendet wird.

 

So machten wir es uns auch diesmal wieder am letzten Schulabend auf der Terrasse der Schule gemütlich.

 

Bei kleinen französischen Blätterteighäppchen, Olivenbrot, Orangen-, Topfentorte und Co sowie eisgekühlten Getränken ließen wir das abgelaufene Jahr Revue passieren und genossen es, einmal nichts tun zu müssen...

 

Gäste sind bei uns dabei immer herzlich willkommen! Es freut uns sehr, wenn zB Eltern ihre Kinder, Abendschüler/innen Partner oder Freunde mitnehmen oder Absolvent/innen aus früheren Jahren mit uns gemeinsam den Schulschluss feiern. Das unterstreicht unter anderem den familiären Charakter der Steyrer HAK für Berufstätige. Es geht ja nicht nur darum, einen kompetenten Unterricht abzuhalten, sondern eine Atmosphäre zu schaffen, wo sich alle möglichst wohlfühlen und auch gerne wieder in ihre "alte Schule" zurückkommen!

 

Ich wünsche allen Abendschüler/innen und Lehrkräften, die an diesem Abend leider verhindert waren, auf diesem Weg einen wunderbaren, erholsamen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen zu Schulbeginn, am Mo, 9. September um 18 Uhr!

 

P.S. Anmeldungen für das nächste Semester sind noch möglich! Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen! Steigen Sie dort wieder ein, wo Sie zB in der Tagesschule, aus welchen Gründen auch immer, aufgehört haben!  Oder legen Sie, ohne Vorkenntnisse, den Handelsschulabschluss in nur 2 Jahren ab! Wenn Sie bereits einen Handelsschulabschluss haben, so können Sie in nur drei Jahren die Reife- und Diplomprüfung ablegen! Und das alles KOSTENLOS! Und seit heuer bietet wir auch eine SAP Ausbildung an, die Sie keinen einzigen Euro kostet!

 

Weitere Infos finden sich auf unserer Homepage unter "HAK für Berufstätige" oder Sie schicken mir ein Mail: michaela.frech@hak-steyr.at. Sie können mich auch gerne anrufen oder sich über WhatsApp bei mir melden: 0660/460 86 80

Ja, das geht! In der HAKB!

Kategorien:
HAK für Berufstätige