Danke für Euer Interesse!

Einen regelrechten Besucheransturm gab es beim diesjährigen Informationstag der HAK/HAS Steyr.

Das MACO-Team war mit viel Einsatz und Freude dabei.

Am Info-Point im Aula-Bereich des 3. Stocks gab es Informationsmaterial, Flyer und Anmeldeformulare. Der Vortrag zur HAK/HAS fand im Pausenbereich statt. Direktorin Mag. Ute Wiesmayr stellt den Lebensraum der Schule und die Aufnahmebedingungen vor. Die Professoren Kurt Söser und Peter Rinner erläuterten die innovativen Neuerungen für das kommende Schuljahr.

 

HAK SPORT +

Ein zusätzliches Angebot für bewegungsorientierte Schülerinnen & Schüler!

 

"Wir wollen wollen jenen Jugendlichen ein Angebot machen, die sich im besonderen Maße engagieren wollen, einsatzbereit sind und gerne im und für ein Team arbeiten." berichtet Prof. Peter Rinner über die Beweggründe des neuen Zusatzangebots.

 

Als größte Handelsakademie Oberösterreichs bietet die HAK Steyr interessierten Schülerinnen und Schülern nun die Möglichkeit sich bereits ab der ersten Klasse für einen bewegungsorientierten Lern- und Lebensstil zu entscheiden. (<link internal-link internal link in current>mehr ...)

 

HAK TABLET +

Ein zusätzliches Angebot für innovative Schülerinnen & Schüler!

 
"Wir suchen für unsere TABLET PLUS Klassen keine Programmierer, sondern wollen jenen Jugendlichen ein Angebot machen, die sich im besonderen Maße für technische Innovationen, individuelles und interaktives Lernen sowie vernetztes Arbeiten interessieren.", bringt Prof. Söser die Idee hinter HAK Tablet + auf den Punkt.


Die HAK Steyr Tablet Plus Klasse ermöglicht jedem Schüler/jeder Schülerin, das eigene Tablet als Werkzeug für das eigene Lernen einzusetzen.

 

Die HAK Steyr hat eine langjährige Erfahrung mit dem Einsatz sogenannter "Mobiler Lernbegleiter" (Tablets, Smartphones, ...) im Unterricht und will besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ein neues Zusatzangebot anbieten. (<link internal-link internal link in current>mehr ...)

 



Mit kulinarischen Genüssen aus den Ländern, deren Sprachen an der HAK Steyr unterrichtet werden, überraschte das Buffet im 4. Stock. Dort öffneten das BWZ (Betriebswirtschaftliche Zentrum) und die PC-Räume ihre Türen, um die Übungsfirmen und OMAI (Office-Management und Angewandte Informatik) vorzustellen.  SchülerInnen, die eine Kurz-Sprachkurs absolvierten, erhielten einen landestypischen Snack ihrer Wahl.

Der Andrang am Infopoint war groß. Hier gabs neben vielen Infos auch die Anmeldebögen.