Zu Beginn gingen wir durch einen Teil der Landesaustellung um zum Raum, wo sich alles um Demokratie dreht, zu kommen. Wir stellten in diesem Raum fest, dass verschiedene Wörter in verschiedenen Sprachen am Boden standen. Jeder musste einen Begriff auswählen, auf den er sich dann drauf stellte und erklären, wieso er diesen wählte.
Danach wurden uns die fünf großen Säulen der Demokratie vorgestellt:
o Sicherheit
o Gleichheit
o Gerechtigkeit
o Solidarität
o Freiheit
Mit Hilfe von Brain-Storming sammelten wir viele Themen zu diesen Überschriften und besprachen diese dann in der Gruppe.
Nach unserer Pause wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen Kisten mit Dingen, die nicht zu Demokratie passen. Jede Gruppe suchte eine Sache aus und musste wieder erklären, wieso es nicht zu Demokratie passt.
Zum Schluss suchten wir noch nach dem Index von unseren Nachbarländern und Österreich. Es stellte sich heraus, dass nur zwei Länder eine „vollständige Demokratie“ haben.
Um 12:30 war unser Workshop dann zu Ende.