Der Web-OPAC ist da!

Das Lern- und Informationszentrum verfügt nun über ein Tool, mit dem es dir möglich ist, im Medienkatalog online zu recherchieren, den web.OPAC (OPAC=Online Public Access Catalogue).

Was kannst du mit dem web.OPAC machen?

 

Du kannst in den Medienbeständen des LIZ recherchieren, also nachschauen, ob ein gewünschtes Buch vorhanden ist, gerade ausgeborgt ist oder nicht, bzw. ob Medien zu einem Thema z.B. Projektmanagement vorhanden sind.

 

Du kannst die von dir entlehnten Medien verwalten, d.h. konkret: Du kannst dir Entlehnzeiten verlängern, sofern das Medium nicht durch eine/n andere/n NutzerIn bereits reserviert worden ist.

 

Du kannst dir Medien zur Abholung im LIZ bestellen, also reservieren, auch wenn sie nicht entlehnt sind.



Wo finde ich den web.OPAC?


<link http: liz-am-bsz-steyr.webopac.at search>

liz-am-bsz-steyr.webopac.at/search

 

Wie melde ich mich an?


Um den web.OPAC für dich nutzen zu können, benötigst du deine Lesernummer und ein Passwort.
Zu deiner Lesernummer kommst du, indem du einen Bibliotheksausweis
erhältst. Die Nummer darauf ist deine Lesernummer. Du bekommst diesen Ausweis von deiner/m DeutschlehrerIn.
Als Passwort gilt entweder dein Geburtstag (und zwar in diesem Eingabeformat: TTMMJJJJ) oder die Initialen (= ersten Buchstaben) deines Vor- und Nachnamens.


Selbstverständlich stehen dir auch weiterhin die BibliothekarInnen des LIZ  zu den Öffnungszeiten persönlich zur Verfügung.

 

Bei Fragen zum Web-OPAC frag deine/n DeutschlehrerIn, schreibe ein Mail an doris.dorfer@hak-steyr.at oder schau im LIZ vorbei!