Eröffnungsfeier des neuen Schuljahres

Originell und einfühlsam gestaltete das Team der Religions- und Ethik – Professoren und Professorinnen die Eröffnungsfeier im Turnsaal am Mittwoch, 10. September.

Mit den Bildern der verschiedenen Begrüßungsformen wurde gleich ein Bezug hergestellt zum „bunten Bild der Schule“, die aus 720 Schülern und Schülerinnen aus verschiedenen Orten und Städten und aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen besteht. Direktorin Ute Wiesmayr richtete in ihrer Ansprache einen Appell an die SchülerInnen, sich in der Schulgemeinschaft aktiv einzubringen. „Macht die Schule so, wie ihr sie gerne hättet! Niemand soll in seinen Rechten eingeschränkt werden und das Miteinander im Lernen soll gestärkt werden“, so formulierte Direktorin Wiesmayr die Ideen für ein erfolgreiches Schuljahr.

 

„Kriegen wir Frieden“ war der Titel einer Fotoserie, wo auf die aktuellen Konflikte und Krisen im Nahen Osten oder in der Ukraine Bezug genommen wurde. Als eigenen Beitrag brachten die Schüler und Schülerinnen auf Kärtchen ihre Vorstellungen von einer gelungenen Welt zum Ausdruck. „Peace, Respekt, Toleranz, Verantwortung …“ könnten Beiträge der Menschen für eine friedvolle Welt sein. Demnächst werden die Zettel im Schulgebäude ausgestellt, als Erinnerung an die ersten Tage im neuen Schuljahr. Denn die Botschaft ist unmissverständlich, es geht nur mit Gewaltfreiheit und konstruktiver Friedenspolitik, um eine sichere Welt und Gerechtigkeit für alle zu erreichen. Der abschließende Musiktitel brachte diese Gedanken nochmals zum Ausdruck: „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen.“

 

Link auf das Musikvideo „Willkommen im Neandertal“ von EAV

 

www.youtube.com/watch