Erster Schultag in der Brückenklasse

Nach einigen Verzögerungen war es am 30. November um 7:45 endlich soweit: die Brückenklasse in der HAK Steyr konnte starten.

Dreisprachiger Willkommengruß an der Tafel der Brückenklasse

22 Asylwerber, darunter 20 Burschen und 2 Mädchen, aus Syrien, Afghanistan, dem Irak, Somalia und der Arabischen Republik werden bis Ende des Schuljahres in einer eigens geschaffenen Brückenklasse den Unterricht besuchen.

 

In den 32 Wochenstunden, die die neuen Schüler in der HAK verbringen werden, wird vor allem Deutsch unterrichtet (10 Wochenstunden), aber auch allgemeinbildende Gegenstände wie Naturwissenschaften oder Geschichte, sowie Sport oder ein Computerlabor stehen auf dem Stundenplan. Das Projekt findet in mehreren berufsbildenden Schulen in Österreich statt und soll die jungen Menschen, die vor dem Terror in ihren Herkunftsländern geflohen sind, auf einen Schulbesuch in einer berufsbildenden mittleren Schule oder auf die Absolvierung einer Lehre vorbereiten.

 

Der Empfang in der HAK Steyr war ausgesprochen herzlich: die Schüler der Ethik-Gruppe der 4AK hießen die neuen Mitschüler mit Kuchen und einem Willkommensplakat an der Tafel willkommen. Sie werden die „Brückenklassler“ als Peers während des gesamten Schuljahres begleiten. Außerdem kann auf äußerst wichtige Ressourcen in dieser Klasse zurückgegriffen werden: 2 Schüler der 4AK haben ebenfalls Arabisch als Muttersprache und leisten bei Verständigungsschwierigkeiten einen ungeheuer wichtigen Beitrag.

Die beiden einzigen Mädels in der Brückenklasse, Rozin und Kritem, beide aus Syrien