Die Schülerinnen und Schüler wurden von der Geschäftsführerin Kristin Bürbauer herzlich empfangen und erhielten eine informative Einführung in das Konzept des Fairen Handels. Dabei erfuhren sie, wie Fair Trade zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern beiträgt.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Verkostung von fair gehandelter Schokolade, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur gut schmeckte, sondern auch die Bedeutung von fairen Handelsbedingungen auf leckere Weise näherbrachte.
Der Besuch im Weltladen Steyr war eine bereichernde Erfahrung und hat den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie jeder durch bewusste Kaufentscheidungen einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten kann.