Finanzamtsexperten informieren 3BEK über Steuern

Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung ist ein Besuch des Finanzamts Steyr obligat. Die SchülerInnen der 3BEK ließen sich mit ihren BPQM Lehrern Prof. Egelwolf und Prof. Piaty die Leistungen des FA näher bringen.

In Infocenter des Finanzamts kann man sich gleich den Zugang zu Finanz-Online besorgen, um seine Arbeitnehmerveranlagung zu machen.

Seit Jahren funktioniert die Zusammenarbeit zwischen der HAK Steyr und dem Finanzamt Steyr bestens. Ziel der Zusammenarbeit ist die SchülerInnen im Bereich Steuern und Abgaben auf den aktuellen Stand zu halten.
 
 
 
Nach der Begrüßung durch Infocenter Leiter Franz Pramhas erläuterte Herr Baierl, zuständig für das Controlling und die Analyse im FA, die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des Finanzamtes.
 
 
 
Neben allgemeinen Informationen zum Steueraufkommen in Österreich und auch auf Landes- bzw. Bezirksebene konnten die SchülerInnen die Online-Services des Bundesministeriums für Finanzen, insb. die Einkommenssteuererklärung bzw. die Arbeitnehmerveranlagung, kennenlernen.
 
 
 
Dieses Wissen ist nicht nur die weitere kaufmännische Ausbildung an der Handelsakademie (wie etwa in der Übungsfirma) notwendig, sondern bringt den SchülerInnen sofort bares Geld. Da unsere SchülerInnen durch Praktikas und Ferialjobs oft zuviel Lohnsteuer gezahlt haben, können sie sich diese vom FA im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung zurück erstatten lassen.
 
 
 
Wir bedanken uns beim Finanzamt Kirchdorf-Perg-Steyr für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und werden auch in Zukunft unsere SchülerInnen mit aktuellem "Insiderwissen" der Experten auf dem Laufenden halten.
 

Die Fülle an erhaltenen Informationen wird in den kommenden Unterrichtsstunden aufgearbeitet.