Frühstück, Infogespräch und E-Bike Test

... so erlebten wir „Eco-bizler“ das Thema Elektromobilität. Kaffee, Mineralwasser, Orangensaft, Brötchen, Kuchen – alles steht für das gemeinsame Unternehmerfrühstück der „Green Manager“ mit Herrn Rainer Aichinger und Prof. Hans-Jürgen Egelwolf am 14. November im Rahmen des Unterrichts bereit.

Der 3. Jahrgang der ECO-Bizler mit Prof. Egelwolf und Herrn Aichinger von eMobility

Spezialist für E-Bikes

 

Nachdem wir unseren MitschülerInnen das Thema Elektromobilität im Gegenstand Green Management näher bringen sollten, holten wir uns einen Spezialisten in die Schule und veranstalteten ein gemeinsames Frühstück.

 

Herr Aichinger von E-mobility Steyr ist „Der Spezialist“ für Elektrofahrräder und Elektromopeds in der Region. Sein Lebensweg führte ihn vor einigen Jahren eher zufällig in die „Elektro-Bike“ Branche. Heute bietet er in seinem Geschäft nicht nur Elektrofahrräder und Elektromopeds zum Kauf an, er veranstaltet auch Testfahrten, bietet geführte Touren an und vermietet die Bikes auch.

 

Während des gemeinsamen Frühstücks klärten wir mit Herrn Aichinger viele Fragen rund um das Thema: etwa wie schnell man offiziell mit den Bikes fahren darf, wie hoch die Reichweite für Pedelecs derzeit ist, ob die Bikes in Zukunft eher noch teurer oder günstiger werden und vieles mehr.

 

Test am Schulparkplatz


Nach einer guten Stunde unseres „Unternehmerfrühstücks“ kam der bewegungsreiche Teil der Veranstaltung. Wir testeten zwei Elektrofahrräder: ein „Gocycle“ für den urbanen Bereich und ein „Flyer“ Mountainbike. Spannend waren beide Fahrräder, besonders das „Gocycle“ faszinierte aber: ein paar Mal in die Pedale getreten und den kleinen roten Knopf gedrückt, zieht das Pedelec anschließend auch ohne Treten weg wie ein Moped bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h.

 

Hier die Meinung von Green Management Teilnehmer Ingo Mitterhuemer:

„Mir persönlich hat das Fahren mit dem Gocycle am meisten Spaß gemacht. Ich bin zum ersten Mal auf einem Elektrorad gesessen und muss sagen: Es ist ein unbeschreibliches Gefühl auf einem Rad zu sitzen ohne zu treten. Ebenfalls hat mir die Eat & Talkrunde mit Herrn Aichinger sehr gut gefallen, da er eine weltoffene Person ist und eine gute Vision verfolgt. Ebenfalls inspirierte mich seine Lebensgeschichte und wie er zur E-Mobility gekommen ist.  Ich kann fahren mit dem Elektrorad nur weiterempfehlen!“

 

Weiter Fotos von der Veranstaltungen finden Sie <link https: skydrive.live.com _blank external-link-new-window external link in new>hier.

 

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Herrn Aichinger im Frühjahr!

Das Green Management-Team

... und danach ausgiebiges Testen von eBikes am schuleigenen "Testgelände".