Geld vom Finanzamt fürs Praktikum zurück

Zuviel bezahlte Lohnsteuer oder Sovialversicherungsbeiträge aus dem Pflichpraktikum zurück erstattet zu bekommen ist nicht schwer. Christian Baierl vom Finanzamt Steyr erklärt, wie es geht.

Die 3 DK besuchte im ÜFA Unterricht das Finanzamt Kirchdorf/Perg/Steyr um sich über die neue Finanz-Online-Plattform zu informieren.

Christian Baierl nahm sich in einem zweistündigen Referat inkl. praktischem Workshop Zeit, den Schülerinnen und Schülern zu erklären, wie sie sich zu viel gezahlte Lohnsteuern bzw. Sozialversicherungsbeiträge im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung zurück zu bekommen. Dabei haben wir auch viel über die Notwendigkeit von Steuern und deren Verwendung erfahren. Wir wussten z.b. nicht, dass der österreichische Staat für den Besuch der Schule für jeden Schüler im Schnitt 10.000 Euro pro Jahr aus gibt. Umgerechnet auf die Schulkarriere eines HAK Absolventen bedeutet dies ca. 130.000 Euro, die der Staat für die Schulausbildung einer Maturantin bzw. eines Maturanten investiert.

Die Arbeitnehmerveranlagung ist durch das neue Portal von FINANZONLINE nun noch leichte als zuvor. Man kann sich mit der Handysignatur anmelden, die alle unsere SchülerInnen und Schüler selbstverständlich haben. Danach hilft ein einfacher Online-Assistenten beim Ausfüllen. Früher waren es viele Formularfelder durch die man sich klicken musste. Nun steht der Assistent ein paar Fragen zu Familienstand, Arbeitsweg, etc. und danach werden nur noch dir relevanten Formularfelder abgefragt.

Mit wenigen Klicks kann man sich so rasch zviel gezahlte Abgaben vom Finanzamt zurück holen.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Baierl für diese "geldwerten" Informationen. Vanessa, deren Veranlagung wir exemplarisch durchgeführt haben meinte nur: "Das war meine lukrativste Unterrichtsstunde bisher. Das hat sich wirklich ausgezahlt. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit so wenigen Klicks eine erfreuliche Summe zuviel bezahlter Steuern zurück bekommt."

Für alle die es Vanessa nachmachen wollen:

Handysignatur besorgen

Bei FinanzOnline einloggen: finanzonline.bmf.gv.at


Mit Hilfe des neuen Assistenten ein paar Fragen beantworten
Arbeitnehmerveranlagung digital abschicken.
Fertig.

FA Steyr Vorstand Dr. Littringer nimmt sich Zeit uns persönlich zu begrüssen und zeigt uns Karrieremöglichkeiten beim Finanzamt auf. "Auch wir suchen immer Praktikanten oder Absolventen der HAK. Wir haben viele spannende Jobs und gute Karrieremöglichkeiten für euch."