HAK betreut die Technikhütte am Christkindlmarkt Steyr

Gute Geschäfte machten 23 Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. HAK Steyr am traditionellen Christkindlmarkt Steyr.

Bürgermeister Hackl kauft ein

Schon seit Jahren betreuen Schüler der HAK die „Technik-Hütte“ der Stadt Steyr, wo viele wichtige Aufgaben wie Bedienung der Musikanlage, Ausgabe des Mikrophons für die Events auf der Showbühne, Verteilung von Werbematerial und Müllsäcken und Ansprechperson für Probleme am Christkindlmarkt zu erledigen waren.

 

Dafür gibt es einen Geldbetrag von der Stadt Steyr, zusätzlich dürfen natürlich Punsch, Tee und andere heiße Getränke mit traditionellem weihnachtlichen Beiwerk, gemeint sind Kekse und Kuchen verkauft werden. Die Öffnungszeiten der Technikhütte waren jeweils von Freitag ab 14 Uhr bis Sonntag 20 Uhr. Professorin MMag. Petra Bachl und das Team Bella und Laura aus der 5BK organisierten die Schülergruppen zur Betreuung der Hütte.  Feierlich eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 17. November um 16 Uhr.

 

Bürgermeister Gerald Hackl, viele Stadt- und Gemeinderäte, darunter Professorin MMag. Michaela Frech genossen Tee und Glühmost vom  Stand der HAK Steyr. An manchen Adventwochenenden war sehr viel  los, an regnerischen und stürmischen Tagen gingen die Geschäfte nicht gut. Der letzte Öffnungstag war am 23. Dezember, wo ein Männerteam aus der 3DK den Abschluss machte. Interessantes Detail ist die Tatsache, dass von den 23 Schülern die (knappe) Mehrheit Burschen waren, die sich für das „Business unter freiem Himmel mit wetterabhängigem  Geschäftserfolg“ engagierten.


Link zur Eröffnung am 17.11.2017:
<link http: www.e-steyr.com fotos eroeffnung-chrsitkindlmarkt-promenade>

www.e-steyr.com/fotos/eroeffnung-chrsitkindlmarkt-promenade



Neben wärmenden Getränken sind auch Dörrobst und Kekse im Angebot.