Der Verlauf der Informationsveranstaltung wurde durch Professorin Christine Andesner gut organisiert und brachte für interessierte Eltern und SchülerInnen eine Fülle von fachlichen Informationen.
Herzlich empfangen wurden die Besucher am Info-Point im Aula-Bereich des 3. Stocks, wo es Informationsmaterial, Flyer und Anmeldeformulare gab. Dicht gedrängt saßen Eltern und SchülerInnen bei den zwei Vorträgen von Direktorin Mag. Ute Wiesmayr. Sie berichtete über die Handelsakademie und Handelsschule, den Aufnahmebedingungen und den Ausbildungsmöglichkeiten. Ihre zentrale Botschaft und Vision vom „Lebensraum Schule“ kam offensichtlich gut an, denn die pädagogischen Konzepte mit „Live and Learn“, den Fördermaßnahmen mit Lernateliers oder der Willkommenskultur für die neuen Schüler in der „Welcome Week“ interessierte die Gäste sehr.
Mehr zu: <link internal-link internal link in current>Anmeldung und Aufnahmebedingungen
Die fünfjährige HAK schafft die besten Voraussetzungen für deine Zukunft: Mit ihrer wirtschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung, bis zu fünf Fremdsprachen und einem Pfichtpraktikum im In- oder Ausland macht sie dich karrierefit. Und mit der Reife- und Diplomprüfung hast du auch gleich die Unternehmerprüfung in der Tasche. Zusätzlich bereiten dich allgemeinbildende Fächer, das Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen sowie das Schreiben einer Diplomarbeit auf dein Studium vor. Übrigens: Dein Abschluss an der HAK Steyr wird auch international als universitäre, berufsspezifische Ausbildung anerkannt.
Die Professoren Kurt Söser und Peter Rinner erläuterten die seit einem Jahr laufenden Tablet+ und Sport+ Klassen.
HAK SPORT +
Ein zusätzliches Angebot für bewegungsorientierte Schülerinnen & Schüler!
"Wir wollen jenen Jugendlichen ein Angebot machen, die sich im besonderen Maße engagieren wollen, einsatzbereit sind und gerne im und für ein Team arbeiten", berichtet Prof. Peter Rinner über die Beweggründe des neuen Zusatzangebots.
Als größte Handelsakademie Oberösterreichs bietet die HAK Steyr interessierten Schülerinnen und Schülern nun die Möglichkeit sich bereits ab der ersten Klasse für einen bewegungsorientierten Lern- und Lebensstil zu entscheiden. (<link internal-link internal link in current>mehr ...)
HAK TABLET +
Ein zusätzliches Angebot für innovative Schülerinnen & Schüler!
"Wir suchen für unsere TABLET PLUS Klassen keine Programmierer, sondern wollen jenen Jugendlichen ein Angebot machen, die sich im besonderen Maße für technische Innovationen, individuelles und interaktives Lernen sowie vernetztes Arbeiten interessieren", bringt Prof. Söser die Idee hinter HAK Tablet + auf den Punkt.
Die HAK Steyr Tablet Plus Klasse ermöglicht jedem Schüler/jeder Schülerin, das eigene Tablet als Werkzeug für das eigene Lernen einzusetzen.
Die HAK Steyr hat eine langjährige Erfahrung mit dem Einsatz sogenannter "Mobiler Lernbegleiter" (Tablets, Smartphones, ...) im Unterricht und will besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ein neues Zusatzangebot anbieten. (<link internal-link internal link in current>mehr ...)
Mit kulinarischen Genüssen aus den Ländern, deren Sprachen an der HAK Steyr unterrichtet werden, überraschte das Buffet im 3. Stock. SchülerInnen, die einen Kurz-Sprachkurs absolvierten, erhielten einen landestypischen Snack ihrer Wahl.
Im 4. Stock öffneten das BWZ (Betriebswirtschaftliche Zentrum) und die PC-Räume ihre Türen, um die Übungsfirmen und OMAI (Office-Management und Angewandte Informatik) vorzustellen.
Warum die Handelsschule Steyr interessant ist?
Du suchst eine Schule, in der du lernst, was Du für deinen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt brauchst? In der dreijährigen HAS wirst über den Unterricht hinaus beim selbständigen Lernen und bei deinen Hausaufgaben von Professorinnen und Professoren unterstützt. Wenn du dabei das eigenverantwortliche Lernen ernst nimmst, kannst du deine Leistungen verbessern und schaffst mehr Freiräume für deine Freizeitgestaltung. Und das Beste: Da du neben dem Unterricht ein Praktikum in einem Betrieb machst, gilt die Abschlussprüfung gleichzeitig als Lehrabschluss für die Berufe Bürokaufmann und Bürokauffrau.
Warum die HAK für Berufstätige?
In der HAK für Berufstätige kann man mit nur maximal drei Abenden Anwesenheit pro Woche in Kombination mit Fernlehre die Reife- und Diplomprüfung im zweiten Bildungsweg absolvieren. Der Handelsschulabschluss ist im Rahmen der „HAK B“ ebenfalls möglich. Der Schulbesuch ist – wie auch in der Tagesschule – kostenlos!
Mehr Fotos: <link http: www.e-steyr.com fotos tag-der-offenen-tuer-in-der-hak-steyr>
www.e-steyr.com/fotos/tag-der-offenen-tuer-in-der-hak-steyr