Die zu bearbeitenden Aufgaben kamen aus den Gebieten Informationssysteme, PowerPoint, Word, Excel und Access.
Die dabei erzielten Leistungen lagen deutlich über dem österreichischen Durchschnitt ? sehr zur Freude der unterrichtenden Professorinnen und Professoren dieser Klassen. Damit bewies die HAK-Steyr wieder einmal, dass ihre Absolventinnen und Absolventen auch auf dem Gebiet der Informationstechnologie bestens auf die Anforderungen der Praxis vorbereitet werden.
Die Besten erhielten ein Zertifikat vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Diese wurden von Dir. Mag. Ute Wiesmayr persönlich den 19 Schülern überreicht. Sie hob in ihrer Rede die Bedeutung dieses Zertifikats hervor, das von der hochrangigen Ministerialbeamtin Mag. Hermine Sperl ausgestellt wurde.
Die Basis für diese guten Leistungen sind einerseits das Interesse und die Freude der Schülerinnen und Schüler an den Unterrichtsgegenständen und andererseits die hohe Qualität des IT-Unterrichtes, welche durch laufende Fortbildung möglich gemacht wird.