Das „Microsoft in Education Global Forum“ fand zum 9. Mal statt und versucht Innovative Lehrer und Lehrerinnen, sowie Schulen, „Stakeholder und Change-Maker“ aus aller Welt zusammenzubringen und ihren innovativen Projekten eine großartige Plattform zu bieten.
Prof. Kurt Söser wurde <link http: www.hak-steyr.at news article microsoft-ex.html _top external-link-new-window external link in new>im November zum „Microsoft Expert Educator“ ernannt und konnte sein Projekt „OneNote im Mathematik-Unterricht“ in Form eines Messebetriebs dort Lehrern aus aller Welt präsentieren.
„Zahlreiche Workshops und Vorträge ergänzten das Forum und bot unglaubliche Möglichkeiten zur Kollaboration und zum Austausch mit Kollegen,“ so Söser „zu sehen, welche gewaltige Energie hier herrschte und welch gewaltiges Potenzial in dieser Woche freigesetzt wurde, war für mich das Schönste. Ich konnte sehr viele Kontakte zu Schulen und Lehrern aus aller Welt herstellen und in Zukunft möchte ich einige Projekte darauf aufbauen. Auch für das kommende Projekt der ‚digitalen Schultasche an der HAK Steyr‘ konnte ich wertvolle Informationen von erfahrenen Schulen erhalten und die HAK Steyr kann nun auf Unterstützung von Profis bei diesem Projekt zählen!“
„Oscar“ für ein Lernprojekt!
Ein weiteres Highlight war aus Sicht des Mathematik und Sport- Lehrers der von Microsoft organisierte „Learnathon“, wo in klassischer Gruppenarbeit einen ganzen Tag lang an einem Projekt zum Thema „Armut“ gearbeitet wurde. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Japan, den Philippinen und Ägypten wurde eine Lernaktivität/ein Projekt für die Zusammenarbeit entworfen und vor einer Jury präsentiert. Die Juroren waren von der Projektidee so beeindruckt, dass Kurt Söser mit seinem Team in der Kategorie „poverty“ den 1. Platz erreichte!
„Die Award-Show war schon etwas ganz Besonderes. Das hatte schon etwas von der ‚Oscar‘-Verleihung! Ich freue mich riesig über diesen Preis!“ Wie wichtig das Microsoft in Education Global Forum ist, kann besonders am Abschlussredner erkannt werden: kein Geringerer als Prinz Filipp, Spaniens Thronfolger, hielt eine flammende Rede über die Wichtigkeit der Bildung im 21. Jahrhundert und den selbstverständlichen Einsatz von Technologie hierfür!
„Man denkt bei Microsoft immer nur an Software und den „bösen Big Brother“, doch hier wurde Bildung als Ganzes und ihre Visonäre für das 21. Jahrhundert zelebriert und wenn Anthony Salcito (VP Microsoft Education) zu dir als Lehrer sagt „you inspire Microsoft to work harder everyday, you are making the change possible!“ dann ist das keine leere Marketing-Floskel, sondern man merkt, dass hier mit viel Herzblut und auch Geld (!) seitens Microsoft gearbeitet wird!“ so die Eindrücke Sösers über den Einsatz von Microsoft im Bildungsbereich.
„Das ist definitiv mein bisheriger Höhepunkt meiner Lehrerkarriere und gibt mir enorm viel Kraft für die weitere Arbeit an der HAK Steyr!“
Die HAK Steyr freut sich natürlich über so engagierte Kollegen und wir freuen uns, dass auch unsere Schüler*innen von der Expertise von Prof. Söser direkt in ihrem Unterricht profitieren.
WEITERE INFORMATIONEN:
- Video des Global Forum in Barcelona:
<link https: www.youtube.com>www.youtube.com/watch - Partners in learning: <link http: www.pil-network.com>www.pil-network.com
- Kurt Söser: <link http: www.kurtsoeser.at>www.kurtsoeser.at
- Facebook-Spezialseite von Microsoft-Edcuation: <link https: www.facebook.com microsoftineducation app_414875048644779>www.facebook.com/microsoftineducation
/app_414875048644779 - Twitter-Hashtag: #MicrosoftGF
Weitere Fotos von dem Event im flickr-stream unter
<link http: www.flickr.com photos microsoftpil>
www.flickr.com/photos/microsoftpil