HAK Steyr im Boot 2014

500 Schüler und Schülerinnen mit 45 Professoren machten sich am Donnerstag, den 5. Juni um 7.45 Uhr auf, um gegeneinander im 2. Drachenboot-Rennen der HAK/HAS Geschichte anzutreten. Am Ausee bei Asten warteten 6 Dragonboats oder auf chinesisch „Pinyin longszou“ darauf, auf der 250 Meter langen Rennstrecke von den 22 Mannschaften zur Höchstleistung gepaddelt zu werden.

Die Favouriten haben das Rennen diesmal für sich entschieden: Die 2EK besiegt knapp den "Angstgegner" 3DK.

Der Drache, auf chinesisch „Long“ ist im ostasiatischen Raum das bekannteste Fabelwesen, das mit Gottheiten  des Wassers und des Feuers gleichzusetzen ist. Erstmals wurden Drachenbootrennen um 200 v.Chr. im Rahmen von mythologischen Festen gefeiert. Eine große Renaissance erlebte das Dragonboat-Race ab 1976 mit den für touristische Zwecke ausgeführten Rennen in Hongkong.  Bald darauf kamen Drachenboot-Rennen in vielen Ländern Europas in Mode.

 

Zum Einsatz kamen Drachenboote mit ungefähr 250 Kilogramm Eigengewicht, 12,5 Meter Länge und 1,16 Meter Breite, die für Mannschaften von 16 Paddlern, einem Trommler und einem Steuermann geeignet sind. Kosten eines Drachenbootes: ungefähr 4500 Euro.

Die Sieger sind die Paddlerteams von folgenden Klassen:

Finale A:
1. Platz: 2EK
2. Platz: 3DK
3. Platz: 2DK

Finale B:
Siegerteam: 2CK

Finale C:
Siegerteam: 2AS

 

Besonderer Dank gilt den Organisatoren der Veranstaltung „Schule im Boot“ (<link http: www.klasseimboot.at>www.klasseimboot.at/), Professor Peter Rinner und besonders der Projektgruppe der 4DK mit Professorin Karin Sigmund.
Besonders erfreulich war, dass es viele Side-Events gab, sodass auch diejenigen sich sportlich betätigen konnten, die im Paddlerteam nicht mitmachen konnten.

 

Angeboten wurden Laufen, Nordic Walken, Volleyball, Trampolin-Springen, Wakeboard, Standup-Paddling. Teilgenommen hat auch die Maturaklasse 5AK, die bereits erfolgreich alle Prüfungen zur Matura absolviert hat. „Für uns Maturanten bestand hier eine aufregende Möglichkeit, um uns als Klasse im Team zum letzten Mal zu präsentieren“, so die Meinung der Maturanten.


Viel, viel mehr Fotos unter:

tinyurl.com/hakimboot2014

HAK Steyr Absolvent Daniel Toros gibt letzte Tipps und betreut einige Klassen als Steuermann.