HAK Steyr trifft Wirtschaft: Seit 13 (!) Jahren mit dabei auf der Steyrer Hochzeitsausstellung!

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass sich die HAK Steyr bei der alljährlich im Jänner stattfindenden Steyrer Hochzeitsausstellung "einklinkt" und das Stadtmarketing-Team rund um Alfred Pech (Geschäftsführung) und Claudia Kavallar (Assistentin der GF, derzeit in Karenz) unterstützt.

Das HAK-Logo ist natürlich auch immer mit dabei! (Foto: Klaus Mader)

Seit mehr als einem Jahrzehnt begebe ich mich daher alljährlich auf die Suche nach Schüler/innen, die bereit sind gemeinsam mit mir an einem Wochenende im Rahmen ihrer Ausbildung beim Empfang und beim Verkauf des Hochzeitsratgebers mitzuwirken oder bei der Vor- und Nachbereitung der Ausstellung mitzuhelfen.

 

Außerdem stellen wir immer wieder auch Hochzeitspaare, die dann am „roten Teppich“ flanieren.

 

Letztes Jahr war jene erste Klasse mit dabei, in der ich auch Klassenvorstand bin. Heuer gab es dann eine „Premiere“: Die ehemalige 1BK, nun 2BK, erklärte sich bereit, wieder mitzumachen. Und das hatten wir noch nie, dass eine Klasse zweimal hintereinander mit dabei ist! Ein herzliches Dankeschön daher an meine 2 Bkler/innen, auf die wirklich immer Verlass ist, wenn es darum geht, wo „mitanzupacken“!

 

Diesmal präsentierte sich die Hochzeitsausstellung nicht nur im Raum des Steyrer Kunstvereins im Schloss Lamberg sondern auch in den neu gestalteten Eventräumlichkeiten des ehemaligen „Schlossrestaurants“. Zahlreiche Aussteller präsentierten an beiden Standorten ihr Angebot im Bereich Hochzeitsmoden, Catering, Schmuck, Kosmetik, Reisen etc. frei nach dem Motto: „Alles für Braut und Bräutigam!“

 

Apropos Brautpaar: Heuer flanierten Marlene Sperrer und ihr Freund Markus Bock über den „roten Teppich“  und bewiesen dabei hohe Professionalität.

 

Natürlich öffnete auch das Steyrer Standesamt am 16./17. Jänner seine Pforten für alle. Es handelt sich dabei wohl um die schönste „Trauungslocation“ weit und breit!

 

Wir freuen sehr über die ausgezeichnete Zusammenarbeit im Rahmen vieler Projekte, bei denen Stadtmarketingchef Alfred Pech als Auftraggeber bisher fungierte. Danke!

 

Diese enge Kooperation mit der Wirtschaft ist ein wesentliches Merkmal unserer Schule, die stets versucht, so viel Praxisbezug wie möglich herzustellen und Unterrichtsinhalte wie Business Behaviour, Organisation, Verkauf etc. mit „Leben“ zu füllen.

Standesamt Steyr: Wie geschaffen für den „schönsten Tag im Leben“… (Foto: Wolfgang Simlinger)