Manfred Maurer wurde am 8.11.1958 in Steyr geboren. Der ehemalige HAK Schüler wäre heuer 60 Jahre alt geworden, wenn ihn nicht ein tragisches Schicksal kurz nach seinem 40. Geburtstag ereilt hätte, das zu seinem frühen Tod führte. Sein früherer Deutschlehrer und Klassenvorstand, unser ehemaliger HAK-Direktor Mag. Gerhard Klausberger, initiierte im Gedenken an diesen bedeutenden Steyrer Schriftsteller eine literarische Veranstaltung in der Aula unserer Schule, die in Kooperation mit dem Marlen Haushofer Literaturforum sowie den „Friends of HAK“ abgehalten wurde.
Nicht nur Gerhard Klausberger las aus den Werken Manfred Maurers wie „Reise in den Süden“, „Die Touristenfarm“ oder „“Irisches Evangelium“, sondern auch dessen Tochter, DI Claire Brenner, und Maurers frühere Lebensgefährtin, Dr. Katharina Riese.
An diesem Abend konnte man viel Interessantes aus dem Leben Manfred Maurers erfahren, der u.a. zweimal zum weltweit renommierten Ingeborg Bachmann-Wettbewerb eingeladen worden war.
Ziel der Veranstaltung war es u.a. an den Autor und seine Bücher zu erinnern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten, zählen seine Werke doch zu den wichtigen Dokumenten der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Aus diesem Grund gehörten u.a. die Abendschüler/innen der HAK für Berufstätige zu den Zielgruppen der Lesung, zu der aber auch jeden Menge „Auswärtiger“ gekommen war, u.a. der Direktor des BG Steyr, HR Mag.Harald Gebeshuber und die „Grand Dame“ der Steyrer Deutschprofessor/innen, Mag. Marlene Krisper mit ihrem Gatten Gerd und der Steyrer Schriftsteller und Obmann des Marlen Haushofer Literaturforums, Till Mairhofer sowie zahlreiche frühere Bekannte und Freunde Manfred Maurers.
Für alle, die sich nun mehr mit diesem Steyrer Literaten beschäftigen möchten: In der Aula unserer Schule findet sich eine äußerst sehenswerte Dauerausstellung zu Leben und Werk Manfred Maurers.