HAK-Weihnachtsprogramm im Zeichen von Charity, Sport & Fremdsprachen

Die LehrerInnen eurer Schule haben sich heuer für die letzten beiden Tage vor Weihnachten ein tolles Programm für euch einfallen lassen, über das ich euch sehr gerne informiere.

Am Montag, 22. 12. ist in den ersten drei Einheiten prinzipiell stundenplanmäßiger Unterricht. Parallel dazu findet die 1. HAK Steyr Stiegenchallenge statt.

Um 8:00 uhr geht es  für die TeilnehmerInnen der 1. Jg mit der Qualifikation los, ab 08:25 sind die zweiten Klassen an der Reihe, dann folgen um 08:50 die 3. und um 09:15 die 4.+5. Jahrgänge. Mitmachen kann und soll jeder von euch, Nenngeld sind 2 €.

 

Um 09:30 findet der erste Charity-Lauf statt. Hierzu sind all jene eingeladen, die zwar nicht die 110 Stufen am schnellsten erklimmen, aber dennoch für den guten Zweck spenden möchten. Alle Einnahmen dieses Tages werden wir im Anschluss an die Weihnachtsfeier an Michaela Hinterbichler, 5CK, übergeben. Michaela hatte im letzten Jahr einen schweren Schiunfall und sitzt seither im Rollstuhl. Wir möchten ihr als Schulgemeinschaft helfen, all die Umbauarbeiten durchführen zu können, die notwendig sind, um ihr Zuhause barrierefrei zu gestalten.

 

Um 09:45 finden die Finalläufe der besten acht Damen und Herren statt, um 10:20 gibt es einen zweiten Charity-Lauf, ab 10:35 dann die Semifinali und die beiden Finalläufe.

 

Natürlich haben wir für die TeilnehmerInnen Erfrischungen im Ziel vorbereitet, unter anderem den von SchülerInnen und Prof. Breitenauer hergestellten Apfelsaft. Dazu kommen tolle Preise sowie Pokale. Besonderes Zuckerl: die teilnehmerstärkste Klasse bekommt einen „Sporttag“ nach Wahl!

 

Um 11 Uhr treffen sich dann alle LehrerInnen und SchülerInnen aller Klassen zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Turnsaal 3.

 

Im Anschluss an diese Feier gibt es noch drei Programmpunkte (alle im TS3):

Zuerst die Siegerehrung für die 1. HAK Steyr Stiegenhauschallenge,

dann die Übergabe der gesammelten Spenden an Michaela.

Den Abschluss bildet schließlich das Voting für den Online-Adventkalender. Schaut euch noch einmal die <link http: www.youtube.com _blank external-link-new-window external link in new>Beiträge durch und stimmt dann für euren Favoriten ab!

 

Unterrichtsende für alle SchülerInnen ist nach der 6. Einheit um 13:15.

 

Der Dienstag, 23. 12. steht ganz im Zeichen der Sprachen:
Für die 1. + 2. Klassen sowie die gesamte Handelsschule ist in den ersten drei Einheiten stundenplanmäßiger Unterricht, anschließend gehen wir klassenweise ins Citykino. Dort sehen wir ab 10:45 den brandneuen Film „Annie“  in englischer Originalfassung. Hierbei handelt es sich um eine Vorpremiere, offizieller Filmstart in Österreich ist erst am 16. Jänner.

Informationen zu allen Filmen des Tages findet ihr unter folgendem Link in der „insight 7“: <link http: wordpress.hak-steyr.at insight7>

wordpress.hak-steyr.at/insight7/

 

 

Die 3. bis 5. Klassen sehen drei unterschiedliche Filme, je nach Wahl ihrer zweiten lebenden Fremdsprache. „Gianni e le donne“, „Avis de Mistral“ und „Yo también”. Gemeinsamer Abmarsch bei der Schule um 08 :00 Uhr. Anschließend an die Kinovorstellungen ist jeweils Unterrichtsschluss.

 

Ich möchte mich sehr herzlich bei allen LehrerInnen, aber auch bei den SchülerInnen bedanken, die mit viel Engagement dazu beitragen, diese beiden Tage zu gestalten. Wir hoffen, dass das Weihnachtsprogramm der HAK Steyr euren Geschmack trifft und freuen uns auf die Veranstaltungen!

Und für alle, die bis hierher gelesen haben, zur Belohnung eine der berühmtesten amerikanischen Weihnachtsgeschichten. Sie stammt vom Beginn des 19. Jahrhunderts, wird in allen Familien auch heute noch erzählt und wurde mehrfach verfilmt. „Rudolph, the rednosed reindeer“ dürfte auch von hier die Inspiration haben.

<link https: www.youtube.com _blank external-link-new-window external link in new>

www.youtube.com/watch

 

Enjoy … and Merry X-mas!