Im Rahmen des Gegenstandes „Kundenorientierung und Verkauf“ (KOV) führten die Schülerinnen und Schüler der 2AS dieses Projekt gemeinsam mit ihrem KOV-Lehrer, Herrn Prof. Hans-Jürgen Egelwolf, durch. Es wurden Bestellformulare entworfen, Aufträge entgegengenommen, Waren ausgegeben, Einnahmen verwaltet und Abrechnungen durchgeführt. Verkauft wurde die tagesfrische Ware an Lehrerinnen und Lehrer der HAK/HAS Steyr.
Neben dem sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln sollen die Jugendlichen auch die Bedeutung lokaler Erzeugung kennenlernen. „Die Erdbeeren sind schon richtig süß und saftig. Mir schmecken sie viel besser als die Früchte aus dem Supermarkt“, erklärt Amely, die für die Abrechnung der Bareinnahmen verantwortlich war. In diesem Schuljahr plant die Klasse mit ihrem KOV-Lehrer einen weiteren Verkaufsstand, bei dem auch Fruchtsirup und Marmeladen verkauft werden sollen. Neben dem eigentlichen Verkaufsprozess haben die Jugendlichen bei diesem Projekt gelernt, auf die Wünsche der Kunden einzugehen und sich im Team abzustimmen.
„Für uns Schüler ist es eine tolle Abwechslung, wenn wir echte Produkte verkaufen dürfen und sehen, dass unsere Kunden Freude an der frischen Ware haben“, erzählt Lucia, die in ihrem Team für die Logistik zuständig war. Das Team bedankt sich bei Firma Lehner Beeren GmbH aus Haag für die Unterstützung dieses Projekts.