Die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe mit Hauptsitz in Wolfurt (Vorarlberg, Österreich) ist Weltmarktführer im Seilbahnbau. Weitere Standorte befinden sich in Goldau (Schweiz), Salt Lake City (Utah, USA), Lana (Italien), Saint-Jérôme (Quebec, Kanada) sowie weiteren Niederlassungen in 50 Ländern der Welt.
Bis heute realisierte das Unternehmen über 15.100 Seilbahnsysteme für Kunden in 96 Staaten. Das Unternehmen plant und produziert neben Umlauf-, Pendel-, fixgeklemmten und kuppelbaren Seilbahnen auch Erlebnisbahnen, Materialbahnen, Hochregallagersysteme, Parkhaussysteme, Langstrecken-Stetigförderer und Cable Liner.
Mit Flexibilität, Know-how und Pioniergeist ist die Gruppe allen Herausforderungen in traditionellen und neuen Märkten gewachsen Doppelmayr Seilbahnen GmbH ist ein sehr soziales und kontaktfreudiges Unternehmen. Sie legen sehr viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima und schätzen verschiedene Kulturen und haben somit nie ein Problem neues Personal zu finden.
Natürlich war auch das Thema Corona ein Thema im Dialog. Und es wurde zugegeben, dass im Krisenmanagement von Doppelmayr nie eine Pandemie Thema war, jedoch ganz schnell im vorigen Jahr wurden Umstrukturierungsmaßnahmen getroffen um die Krise perfekt zu meistern.
Interessant war auch, wie Doppelmayr in Zukunft wachsen möchte, denn die Wintersportler in Österreich werden ja bekanntlich immer weniger. Doppelmayr setzt somit den Fokus auf den Sommertourismus, auf Seilbahnen in Städten und auf Konzepte im Materialkonzept.
Wir bedanken uns für den tollen Einblick in das Unternehmen Doppelmayr, und werden uns sicherlich wenn wir das Logo Doppelmayr beim Skifahren sehen an den Dialog erinnern.