Letzte Woche fand am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag die alljährliche Berufsinformationsmesse FIT4FUTURE statt, auf der auch die HAS/HAK/HAK für Berufstätige Steyr stets mit einem Stand vertreten ist. Zielgruppe sind in erster Linie Absolvent:innen der Mittelschulen, denen die möglichen Wege nach der Schulpflicht aufgezeigt werden. Gerade in Steyr gibt es ja jede Menge innovativer Unternehmen, aber natürlich auch Schulen. Das Interesse der Jugendlichen, aber auch deren Eltern, war diesmal besonders hoch.
Viele hatten sich bereits über unsere Homepage informiert und stellten nun gezielte Fragen, u.a. nach Ausbildungsschwerpunkten bzw. Spezialisierungsmöglichkeiten.
Am Freitag Nachmittag standen die Professorinnen Eva Garstenauer und ich sowie Schüler:innen der 2 BK Rede und Antwort, am Samstag Vormittag waren Prof. Katharina Hollnbuchner und Prof. Lisa Karner gemeinsam mit Schüler:innen der 2 CK im Einsatz.
Die Abendschule war am Freitag unter anderem durch Josef Penzendorfer aus der 7A vertreten. Es gab bspw. einige Anfragen von Mitarbeiter:innen ausstellender Firmen, die sich für ein "Nachholen der Matura" interessierten.
Eine besondere Freude war es uns, auch den Bürgermeister der Stadt Steyr, Ing. Markus Vogl sowie Stadträtin Ing. Judith Ringer bei uns am Stand persönlich begrüßen zu dürfen. So konnten wir "face to face" kommunizieren, was wir als Schule aktuell so tun und wofür wir stehen.
Auch ehemalige Absolvent:innen, die für ausstellende Unternehmen tätig sind, schauten kurz bei uns vorbei, nicht ohne zu betonen, wie viel ihnen die Ausbildung an der HAS/HAK Steyr gebracht und das Erklimmen der Karriereleiter unterstützt hat.
Wer unsere Schule direkt vor Ort "live" erleben möchte, kann sich ab sofort für einen unserer "Taster Days" entscheiden und an folgenden Tagen "Wirtschafts-, Sprachen-, Sport-, Tabletluft" etc. schnuppern: 11. November, 21. November, 21. Jänner und 27. Jänner. Die Anmeldung dafür ist ganz simpel: Einfach online über die Homepage der HAS/HAK Steyr! Zögere nicht, sei dabei und stelle fest, was wir an so zu bieten haben, mit einem "voll netten Lehrer:innen Team", das dich unterstützt und fördert, wo immer es nötig ist!