Da Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhalten, ist ein Business Dinner ein günstiger Rahmen, um vorteilhafte Kontakte zu seinen Geschäftspartnern zu knüpfen. Somit haben Geschäftsessen nach wie vor eine Berechtigung in der Arbeitswelt und ein souveräner Umgang mit den Fallstricken solcher Veranstaltungen hilft, eine vertrauensvolle Basis zu seinen Kollegen zu schaffen.
Da angewendetes Wissen viel nachhaltiger wirkt als rein theoretisches Üben, wurde ein Business Dinner im Restaurant Minichmayr organisiert. Das Restaurant besticht durch seine zentrale Lage, seine schöne Location, die gute Küche und das exzellente Service. Das Angebot eines viergängigen Menüs zu moderaten Preisen überzeugte alle Schülerinnen und Schüler der IV BK. Gekleidet nach dem Dress-Code „smart casual“, genossen alle das außertourliche Erlebnis.
Die Tatsache, dass der Elternverein sich bereit erklärte, für die Hälfte der Kosten aufzukommen, half natürlich, dass die gesamte Klasse sich für eine Teilnahme zum Business Dinner entschied. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, für so eine substanzielle Unterstützung!
„Das Business Dinner war eine spannende Erfahrung für uns als Klasse. Es war interessant zu sehen, wie wir uns in einer formellen Umgebung präsentieren konnten und es hat uns geholfen, mehr Sicherheit in solchen Situationen zu gewinnen.“ So lautet eine der Rückmeldungen auf die Veranstaltung, die auch dem Tenor der anderen Feedbacks entspricht. Denn alle lobten die angenehme Atmosphäre, das gute Essen und die Möglichkeit, als Klasse gemeinsam etwas zu unternehmen.
Was allerdings eine überraschende Herausforderung darstellte, war das Bewältigen von vier Gängen. Da empfiehlt es sich, tagsüber Verzicht zu üben, damit am Abend genügend Platz für so viel Essen ist. Und natürlich üben, üben, üben.