#jetzterstehilfe

Die 2CK Sport+Tablet-Klasse leistet auch ihren Beitrag zum Welterstehilfetag im PBSK Unterricht.

PBSK, also Persönlichkeitbildung und soziale Kompetenz, ist ein zentrales Fach in den ersten beiden Jahrgängen an der HAK Steyr. Die sogenannten "Soft Skills" werden hier erlernt und trainiert. Da Exkursionen und Lehrausgänge im Moment in großen Gruppen oft schwierig ist, hatte Klassenvorständin Prof. Sigmund eine besondere Idee:

Jede und jeder in der Klasse absolvierte einen Onlinekurs vom Roten Kreuz.

Die SchülerInnen erhielten alle ein Zertifikat.

Frau Prof. Sigmund ging es auch darum, die Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen, wie schnell es gehen kann, dass man in eine Situation kommt, wo wer erste Hilfe braucht und dann sollte man immer darauf vorbereitet sein. Denn dann zählt jeder Augenblick.

So kann man auch einen wichtigen Beitrag für sich und die Gesellschaft leisten. Es ist ganz wichtig den Schülern bewusst macht, dass man in Situationen wo wer Hilfe braucht nicht wegschaut….sondern sein soziales Engagement zeigt, denn schon ein Telefonanruf kann Leben retten!