Kultur- und Bildungsreise ins Baskenland

Die heurige 3BK entschied sich von 17. Juli bis 24. Juli eine Kulturreise zu machen, da wir alle sehr interessiert daran sind, neue Kulturen und Bräuche kennen zu lernen.

Unser erster Stopp war die in Frankreich liegende Stadt Bordeaux. Dort angekommen, besichtigten wir die ganze Stadt auf eigene Faust und machten uns schon vor der Stadtführung einen Eindruck von der Stadt. Außerdem erlebten wir gemeinsam einen tollen Abend in der BAM Karaoke Box.

 

Am Weg zum nächsten Quartier per Bus machten wir zwei Zwischenstopps. Der erste Stopp war ein wunderschönes Weingut, welches von einer netten Finnin geführt wird. Sie zeigte uns das gesamte Weingut und erklärte uns den Ablauf wie aus Trauben Wein gemacht wird. Anschließend fand eine Weinverkostung statt.

 

Der zweite Stopp war die Dune du Pilat. Auf der 120 Meter hohen Düne hatten wir einen traumhaften Ausblick über die schöne Landschaft und das Meer.Die nächste französische Stadt auf unserem Plan war Biarritz. Bei der Stadtführung, geführt von einer aus Chicago stammenden Dame, wanderten wir an der traumhaften Küste entlang und weiters gingen wir an den Strand baden.Der dritte Stopp unserer Reise war die Stadt San Sebastián, welche sich schon auf der spanischen Seite des Baskenlands befindet.

 

Dort fuhren wir an den wunderschönen Strand der Stadt und machten eine interessante Stadtführung mit einem aus US Alabama eingewanderten Guide.

 

Der letzte Stopp unserer Reise war Bilbao. Dort angekommen besuchten wir eines der weltweit bekannten Guggenheim Museen und genossen das hervorragende Essen in der Nähe des Hostels.

 

Am nächsten Tag war in Spanien ein besonderer Feiertag: La noche de San Juan, bei uns die Sommersonnenwende. Um das Spektakel zu bewundern, stiegen wir am Abend einen kleinen Berg hinauf. Dort angekommen konnten wir über die ganze Stadt blicken und es gab ein wunderschönes Feuerwerk und irische Musik. Gekrönt wurde das Fest von einem riesigen Feuer. Anschließend tanzten alle und sangen gut gelaunt. Auch wir durften ein Teil davon sein und wurden herzlichst von den Leuten aufgenommen und von ihrer guten Laune mitgerissen.

 

Im Nachhinein können wir sagen, dass es eine wunderschöne Reise war, wir viel Neues kennen gelernt haben, uns viel für die Zukunft mitgenommen haben und durch die Reise unsere Klassengemeinschaft noch mehr gestärkt wurde.