Montag 01. / Dienstag, 02.06.2015
Mit dem Nachtzug ging es von Linz im Liegewagen bis Udine, von dort weiter mit dem Zug nach Triest. Nach dem Bezug des Quartiers erfolgte ein erstes kurzes Kennenlernen der Stadt, die bis 1918 einer der größten und wichtigsten Häfen der Habsburgermonarchie war. Der Weg führte zum Castello di San Giusto, dem Römischen Forum, der Cattedrale di San Giusto, dem Arco di Riccardo, zur Piazza dell‘ Unita d’Italia und bis zum Canal Grande. Nach dem Mittagessen fuhr die Klasse am späten Nachmittag nach Barcola, dem nahen Hausstrand der Triestiner, wo im Meer gebadet wurde.
Mittwoch, 03.06.2015
Mit dem Bus ging es zum Obelisco di Opicina, der den Ausgangspunkt einer Wanderung auf der Strada Napoleonica in die Ortschaft Prosecco bildete. Dieser Weg bot wunderschöne Ausblicke auf Triest, auf das Schloss Miramare und die Adria. Eine Busfahrt durch die eindrucksvolle Karstlandschaft führte im Anschluss zurück nach Opicina, von wo wir mit der Straßenbahn (Tranvia di Opicina) über abenteuerliche Steigungen nach Triest zurückkehrten. Am Nachmittag stand eine Schifffahrt in das nahegelegene Muggia auf dem Programm, wo ebenfalls Zeit zum Baden in der Adria blieb.
Donnerstag, 04.06.2015
Ein Tag in Venedig: Mit der Bahn reisten wir in die Lagunenstadt und unternahmen einen vom Bahnhof ausgehenden Rundgang durch verwinkelte Gassen und prächtige Straßen, über Plätze, Märkte (Pescheria di Venezia), Brücken (Ponte di Rialto) und Kanäle (Canale Grande) in Richtung Piazza di San Marco und wieder zurück zum Bahnhof mit herrlichen und bemerkenswerten Blicken auf Schiffe, Boote und Gondeln.
Freitag 05. / Samstag, 06.06.2015
Die 2AS besichtigte die 99 Meter hohe Grotta Gigante, die größte Schauhöhle der Welt, im Rahmen einer englischsprachigen Führung. Nach der Rückkehr nach Triest war der letzte Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend erfolgte die Heimreise nach Steyr, wo alle am Samstagmorgen wohlbehalten ankamen.