Lehrausgänge sind oft beschwerlich zu organisieren. Man muss die passende Zeit koordinieren, alle anderen Lehrer:innen um Erlaubnis bitten, die zur Zeit des Lehrausgangs Unterricht hätten. Ach ja, die Frau Direktor muss auch ihr OK geben und dann geht der ganze Aufwand erst richtig los: Fahrzeiten der Öffis checken, Verkehrmittel buchen, Geld einsammeln, alles bezahlen .... und am Schluß hätte der Webmaster gerne einen Bericht mit schönen Bildern für die Website.
Und jetzt? Distance Learning hat nicht nur Nachteile. So eine Exkursion plant sich flott in wenigen Minuten per Teams-Videocall.
Der Vorteil: Aufgrund der Corona-Beschränkungen weichen viele Firmen mit ihren Veranstaltungen ebenfalls ins Internet aus. So auch die Oberösterreichischen Nachrichten mit ihren Digital Days 2020.
Daher: Schnell die Schüler:innen in der Übungsfirma informiert, online angemeldet und einen Tag später sitzt man in einer ZOOM Konferenz mit dem Top-Werbefachmann Patrick Gatterbauer (Geschäftsführer von EinfachWerbung) zum Thema "Facebook Performance Marketing für Einsteiger".
Praxisorientierter Unterricht in der Übungsfirma geht also auch im Distance Learning.
Nur den Bericht für die Website spart man sich nicht! Ach was solls, ich bin eh selber der Webmaster.