Heuer waren unsere Gäste: Aktion Leben, Neustart, SOS Menschenrechte, Aidshilfe und die Notschlafstelle. Hierzu ein paar Wortmeldungen von Schülerinnen und Schüler:
„Mir hat am Life-Day besonders gefallen, dass dadurch ein Bewusstsein geschaffen wird, dass es Leute wie Du und ich treffen kann, beispielsweise durch eine diagnostizierte Krankheit, Arbeitsverlust oder durch Krieg. Von heute auf morgen wird man aus dem Leben gerissen.“
„Der Life-Day war eine schöne Abwechslung zum Schulalltag.“
„In Rahmen des Life Days durften wir sogar die Notschlafstelle Steyr besuchen. Wir hatten die Möglichkeit mit engagierten Mitarbeiterinnen zu sprechen, aber auch die Bewohner des Wohnheims zu treffen. Wir erfuhren viel von ihren Hobbies, ihrem Tagesablauf und den Projekten, an denen sie sich beteiligen. Es war schön zu sehen, dass die Bewohner, die selbst sehr wenig haben, trotzdem noch anderen Menschen helfen.“
„Wir erhielten Einblicke in verschiedene soziale Berufe. Hier konnten wir uns mit Expertinnen und Experten austauschen und ihre Berufe näher kennen lernen.“
„Die Workshops haben mir gezeigt, dass es wichtig ist, offen durch Welt zu gehen und keine Vorurteile zu haben, ohne zuvor sich das nötige Wissen angeeignet zu haben.“