Dabei sind aber auch Team-fähigkeit, Zeitmanagement und Organisationstalent gefragt, um die gestellten Aufgaben ter-mingerecht erledigen zu können. Elma, Kathi und Ines aus der 1BK berichten darüber:
Ein Live & Learn Tag der besonderen Art
Für uns, die 1 BK, war es letzten Freitag soweit.
Wir waren alle sehr gespannt, was auf uns zukommen würde.
Das Motto dieses Tages lautete „Der Kaufmann von Venedig“ und das zog sich in den Gegenständen Deutsch, Rechnungswesen, Englisch und Betriebswirtschaft durch.
Die ersten zwei Stunden gestalteten unsere RW- Lehrerinnen mit einem lustigen Spiel. Das Spiel hieß auch „Der Kaufmann von Venedig“ und das Ziel bestand darin, das Hauptbuch noch besser zu beherrschen.
Beim Deutsch-Live&Learn-Auftrag ging es um Shakespeares Stück „Der Kaufmann von Venedig“ und jede Gruppe hatte die Aufgabe, einen Teil der 1. Szene in das heutige Deutsch zu übersetzen.
In Englisch beschäftigten wir uns ebenfalls mit Shakespeare. Wir bearbeiteten Arbeitsblätter über seine Biografie und über die Theaterauftritte zu seiner Zeit.
In der letzten Live&Learn-Stunde war BWL an der Reihe. Wir bekamen den Auftrag, anhand eines Beispiels festzustellen, ob die Voraussetzungen für einen gültigen Kaufvertrag vorhan-den sind.
Als Abschluss des Live&Learn-Tages präsentierten einige Schüler die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsaufträge. Für uns war es ein sehr informativer, lehrreicher und unterhaltsamer Schultag „der besonderen Art“.