WKO Steyr
Der Montag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend bekamen die SchülerInnen in der Wirtschaftskammer einen guten Überblick über die unterschiedlichen Anforderungen, die eine eigene Unternehmensgründung mit sich bringt. Sehr nett und kompetent gestaltet wurde dieser Workshop vom Leiter der Bezirksstelle Steyr, Mario Pramberger, MBA.
Fachhochschule Steyr
Am Nachmittag konnten die SchülerInnen in der Fachhochschule Steyr beim "Beergame" (Planspiel zum Thema Logistik) unter der umsichtigen Leitung von Prof. Gerald Schönwetter herausfinden, welche Entscheidungen als Brauerei oder Getränkegroß- bzw. -einzelhändler notwendig sind, damit immer die richtige Menge Bier zur Verfügung steht - nicht zu viel und nicht zu wenig.
Ein Besuch der Ausstellung "Birnbäume" in der Schlossgalerie rundete den ersten Tag ab.
DM Zentrale Salzburg
Der Dienstag stand unter dem Motto "Unternehmensführung und Controlling - Was braucht ein großer Handelskonzern, damit er erfolgreich wirtschaften kann?". Um das herauszufinden, besuchte die MACO-Gruppe die Zentrale von dm-drogeriemarkt in Salzburg. Bei der Führung durch alle Abteilungen wurde den SchülerInnen von Frau Valerie King (Personalentwicklung) und Herrn Martin Kremshuber (Leiter Controllling) anschaulich erläutert, wie vielfältig, abwechslungsreich und spannend die Managementaufgaben in der Praxis bei dm umgesetzt werden.
Hier konnten die SchülerInnen erleben, dass das theoretische Wissen der HAK-Ausbildung allgemein und die Controlling-Inhalte im Besonderen tatsächlich große Bedeutung im täglichen Wirtschaftsleben haben.
DM Salzburg
Als Abschluss wurde dann die Umsetzung von Entscheidungen der Führungsgruppen in einer dm-Filiale vor Ort analysiert. Alle SchülerInnen der MACO-Gruppe waren mit Begeisterung und Freude bei den diversen Aktivitäten mit dabei. Insgesamt ein sehr gelungener Auftakt für die Ausbildungsschiene "Management und Controlling".