Herr Breitschopf gab uns einen interessanten Einblick in die Entwicklung und die Erfolgsstrategien des Familienunternehmens. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist die Tatsache, dass bei diesem Unternehmen von der Planung über die Erzeugung, die Lieferung und der Einbau und auch das nachfolgende Service aus einer Hand kommen, ohne Zwischenhandel – „Qualität made in Austria“.
Um am Markt erfolgreich zu sein, braucht man neben Fleiß vor allem auch umfassende Kenntnisse in vielen Bereichen (besonders erwähnt wurde Marketing und Kostenrechnung) und den Willen sich ständig weiter zu entwickeln. Ein Rundgang durch die Produktionshallen und die schönen Ausstellungsräume und auch die abschließende Jause machten diese Betriebsbesichtigung zu einem eindrucksvollen Praxis-Erlebnis.