MACO-Team auf der Controlling Insights 2012!

Heuer war erstmals auch eine Schülerin, Stefanie Kletzmayr aus der 5. BK, "mit an Bord"!

Die Teilnehmer der HAK Steyr mit Prof. Heimo Losbichler. Von links nach rechts: Rosa Holzegger, Susanne Walser, Michaela Frech, Stefanie Kletzmayr, Heimo Losbichler und Pia Ömer.

Jedes Jahr im November (heuer am 23.11.) findet die sogenannte "Controlling Insights" im Museum Arbeitswelt statt. Diese Veranstaltung zählt zu den höchstkarätigen Controlling-Fortbildungsveranstaltungen in deutschsprachigen Raum, veranstaltet vom internationalen Controllerverein. Sie lief heuer unter dem Titel "Effizienz und Wirkung im Controlling".


 
Da die Steyrer Handelsakademie eine eigene Ausbildungsschiene Management und Controlling (MACO) anbietet mit dem Anspruch immer "state of the art" und damit auf dem neuesten Stand zu sein, nehmen auch die Professor/innen des MACO-Teams regelmäßig an der CIS teil.


 
Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang bei Prof. Heimo Losbichler, dem stellv.  Vorsitzenden des internationalen Controllervereins und Studiengangsleiter der FH Steyr für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (kurz CRF)  dafür, dass er dies ermöglicht und auch dem Nachwuchs solche Chancen einräumt.


 
Neu war heuer nämlich, dass erstmals auch eine HAK-Schülerin des Maturajahrganges (5BK) als "High Potential" teilnehmen durfte. Stefanie Kletzmayr zeigte sich begeistert von den Vorträgen und fühlt sich nun in ihrem Studienwunsch (Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement)  an der FH Steyr) bestätigt. Sie freute sich auch über ihren Gewinn: Ein vierbändiges Controlling-Kompendium, das im Rahmen der Veranstaltung verlost worden war. Es war - laut ihrer eigenen Aussage - das erste Mal, das sie etwas gewonnen hat.


 
Die österreichischen und deutschen Vortragenden waren auch diesmal allesamt Top-Profis:

  • Mag.DI Robert Ottel von der Voest Alpine AG
  • Dr. Joachim Jäckle von Henkel
  • Hubert Stücke von der Nestle Deutschland AG
  • Mag. Christop Kaml von der Palfinger AG
  • DI DDr. Peter Mitterbauer von der Miba AG
  • DI Bernhard Prechtl von der Resch & Frisch Franchise GmbH u.a.m.

 

 

Neben den Vorträgen gab es auch eine Podiumsdiskussion zum Thema "Managementberichte", die von den "Oberösterreichischen Nachrichten" moderiert wurde.

 

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die CIS 2013 und bedanken uns nochmals recht herzlich bei Prof. Heimo Losbichler für die ausgezeichnete Kooperation zwischen der FH Steyr und der HAK Steyr!

 
Fotos: © Mag. (FH) Stefan Rumersdorfer
(http://www.vux.at/)

Auch die Kulinarik kam bei der CIS wie immer nicht zu kurz. Für beste Verpflegung in den Pausen sorgte das Wirtshaus "Knapp am Eck".