MACO trifft CIS: Aktuelle Entwicklungen im Controlling!

Tradtionell im November findet immer die CIS (Controlling Insights) statt, welche vom Internationalen Controller Verein stets im Museum Arbeitswelt in Steyr veranstaltet wird.

Vortrag zum Thema Controlling in der Automotive Industrie

Und alle Jahre wieder dürfen auch Lehrer/innen aus dem MACO-Team an diesem Controllertag teilnehmen, der letzten Freitag unter dem Motto "Aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling" - mit Schwerpunkt auf der Automotive Industrie - stand.

Die CIS ist neben dem Congress der Controller die bestbesuchte ICV-Veranstaltung und genießt den Ruf, eine der führenden Controllingveranstaltungen im deutschen Sprachraum zu sein.

Hochkarätige Vortragende waren daher wieder eingeladen worden, wie u.a. Peter Haidenek, CFO der Polytec Holding AG oder Luc van Haastrecht, Finanzvorstand der Brau Union, aber auch Wolfgang Fasching, Extremsportler und Motivationsexperte, der am Abschluss des Tages über die "Kraft der Gedanken" und damit die Macht des positiven Denkens referierte.

Heuer nahmen seitens des MACO Teams die Professor/innen Andreas Brandstetter, Heidi Kerbl-Zehetner, Pia Ömer und Michaela Frech teil. Besonders gefreut hat dabei, dass wir gleich zwei Absolvent/innen der HAK Steyr als Teilnehmer/innen an der CIS wiedersehen durften: Moritz Palmi (A 1 Telekom Austria AG) und Stefanie Kletzmayr (Bernegger GmbH)! Beide steigen offensichtlich  die Karriereleiter hoch, wobei es Ihnen wohl aber auch gelingt, die vielzitierte "work-life-balance" zu halten.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Prof. Heimo Losbichler von der FH Steyr, u.a. Studiengangsleiter für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement sowie Vorstandsvorsitzender des ICV, der unserem MACO-Team alle Jahre wieder die Teilnahme an dieser hochkarätigen Fortbildung ermöglicht, damit wir immer "up to date" sind, wovon sicherlich auch unsere Schüler/innen profitieren!

Stefanie Kletzmayr, Prof. Heidi Kerbl-Zehetner, Prof. Pia Ömer