Maturaprojektgruppe veranstaltet 1. Steyrer eMobility-Day

Der erste e-mobility Day in Steyr war ein voller Erfolg. 300 interessierte Besucher informier-ten sich bei der ersten Elektrofahrzeugmesse am Vorplatz der HAK-Steyr.


Beratung und Informationen waren wichtig ...

 

 


... aber das Selber-Ausprobieren war für die vielen Besucher besonders unterhaltsam.

 

Die Veranstaltung wurde im Zuge eines Maturaprojekts der 5EK der HAK-Steyr durchgeführt. Neben den neuesten Elektroautos wurden auch E-Bikes, E-Roller und Seniorenmobile ausgestellt. Die elektrischen Funfahrzeuge kamen bei Jung und Alt besonderes gut an.

 


Das Lehrerteam am Start der eBike-Rätselrally

 

Ein voller Erfolg und Erlebnis für alle Teilnehmenden war auch die E-Bike-Rätselrallye. Um 10:00 starteten die ersten Teilnehmer ihre Fahrt durch Steyr und lösten dabei knifflige Rätsel. Mit voller Punktzahl und einer Zeit von 28 Minuten errungen Veronique Baier, Verena Reichl und Hans-Peter Hirsch den ersten Platz. Den Gewinnern winkten aufregende Preise, wie Reisegutscheine, OX-Gutscheine, Kinogutscheine und vieles mehr. Jeder Teilnehmer erhielt einen Preis.

 


Der Kletterturm, der von den Naturfreunden betreut wurde erfreute sich bei Kaiserwetter ebenfalls großer Beliebtheit.

 


Die Hoflieferanten versorgen die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten

 

Das reichhaltige Buffet der Hoflieferanten ließ keine Wünsche offen, neben Bio-Käsekrainer und Bio-Frankfurter wurde auch biologisches Bier und verschiedene Brötchen angeboten. Für spaßige Unterhaltung sorgten die Naturfreunde, die einen vier Meter hohen Kletterturm zur Verfügung stellten und diesen auch betreuten.

 


Die Maturaprojektgruppe vor dem ausgestellten eSMART

 


Das Projektteam bestehend aus Egelmayr Isabell, Füßlberger Christina und Kastler Julia ist rundum mit dem Ergebnis ihres Projekts zufrieden und darf sich nun auf die mündliche Matura zu ihrem Projekt im Juni 2013 freuen.