Maturaprojektpräsentationen HAKB

Maturaprojektpräsentationen der HAK für Berufstätige beeindrucken durch ihre Vielfalt sowie die gelungene Verbindung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und sozialem Engagement!

 


Die SchülerInnen der HAK für Berufstätige mit ihren Projektbetreuerinnen Prof. Karin Pracherstorfer (Mitte) und Prof. Michaela Frech (2.v.r.) 

 

Am Montag, dem 30. Jänner wurden um 18 Uhr in der Aula der HAS/HAK Steyr die Maturaprojekte des 7. Semesters der HAK für Berufstätige präsentiert. Unter der Anwesenheit der Andragogischen Leitung der HAKB, Frau Prof. Michaela Frech, des Studienkoordinators Prof. Reinhard Voglsam, der Projektbetreuerin Prof. Karin Pracherstorfer sowie Projektauftraggebern, Eltern, Freunde und Bekannte der angehenden Maturanten fand eine interessante, abwechslungsreiche Präsentation der Projekte des 7. Semesters statt.

Die Abwicklung der Maturaprojekte ist gerade in der HAK für Berufstätige ein nicht gerade einfaches Unterfangen, gilt es doch Beruf, Schule und meist auch noch Familie über 8 Semester hinweg in Einklang zu bringen und gegen Ende der Schullaufbahn auch noch ein Projekt - mitunter sogar allein - durchzuführen und zu dokumentieren. Dass in der HAK für Berufstätige trotz dieser schwierigen Ausgangssituation oftmals Projekte entstehen, die weit über das Übliche hinausgehen, zeigt aber auch, wie sehr es vielen angehenden AbsolventInnen gelungen ist, ihr Zeitmanagement zu optimieren und zugleich hohes Engagement zu beweisen.

 

Die Maturaprojekte im Überblick:

 


Kundenzufriedenheitsanalyse "Caluba": Amela Blazevic, Ermina Begic, Mersiha Oprasic, Mersiha Ceho

 

 



Attraktivierung von Bannerflügen: Andrea Luegmayr, Helmut Kaiser

 

 


Marktanalyse Büro Shop: Ivana Rados, Robert Etlinger

 


Frauentreff - "Lichtgeschichten": Angelina Ilic

 


Schritt in die Selbstständigkeit: Karin Staudinger, Ingrid Kammerhuber

 


lila heinzelmännchen: Projektbetreuerin Mag. Michaela Frech,  Romana Ellinger

 


Get in touch: Nicole Lisec, Markus Hahn

 


WWM - Wer will mich?: Martina Weldi, Aaron Hörndler

 


Wasserwandertag: Daniela Rittmannsberger

 

Nach diesem gelungenen Präsentationsabend steht dem weiteren positiven Verlauf dieses und des kommenden Semesters hoffentlich nichts mehr im Wege! Dem 7. Semester sei daher bereits jetzt alles Gute für die abschließenden Prüfungen und eventuell noch ausstehenden Kolloquien zu wünschen!

 

Weitere Bilder: <link http: tinyurl.com presentationgallery>

tinyurl.com/presentationgallery