Zahlreiche Informationsstände zum Thema Geldanlage, Banken, Investment, Konzerne waren vertreten, wie zum Beispiel: Sparkassa, Raiffeisenbank, Münze Österreich und OMV AG. Bei diesen Ständen erhielt man umfassende Informationen, Broschüren und Werbeartikel, welche sehr informativ und anregend waren. Natürlich lockten die Aussteller mit diversen Gewinnspielen oder kleinen Geschenken.
Auf der „Moneyworld“- Bühne, wo GEWINN-Herausgeber Dr. Georg Wailand und Chefredakteurin Mag. Julia Kistner moderierten, hielten hochkarätige Experten kurze Vorträge. Besonders interessant war die Präsentation über Crowdfunding. Dabei erfuhren wir, dass es eine Methode der Geldbeschaffung ist, mit der sich Produkte, Projekte oder die Umsetzung von Geschäftsideen durch Eigenkapital, zumeist in Form von stillen Beteiligungen finanzieren lassen.
Die Geschäftsführer der erfolgreichen Finanz-Start-ups wikifolio und CONDA berichteten über Chancen, Risken, Kosten, rechtliche Aspekte von Crowd Funding und Social Trading. Sehr professionell ging es beim Vortrag zu „Dynamische Anlagemöglichkeiten“ mit Marina Kamleitner von KEPLER-FONDS KAG zu.
Größtes Publikumsinteresse erzielte aber der Vortrag von Notar Dr. Roland Gintenreiter zum Erbrecht. Die Fragen aus dem Publikum wollten schier nicht enden, sodass Moderatorin Mag. Kistner den Fragen ein Ende setzen musste. Zur Mittagszeit saßen die Spitzenvertreter der drei großen Banken Oberösterreichs gemeinsam beim „Bankengipfel“ auf der „Couch“: Dr. Franz Gasselsberger (Oberbank), Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner (Raiffeisen) und Maximilian Pointner (Sparkasse).
Dieser Ausflug zeigte uns viele neue Möglichkeiten für Finanzierung, Geldanlage und Investition auf.
Website zur Moneyworld-Gewinn-Messe:
<link http: www.moneyworld.at index.html>