Manche Sachen ändern sich auch trotz Covid19 nicht. Ok, schon wieder ein Bericht in dem Covid19 in den ersten beiden Sätzen zweimal vorkommt. Aber niemand kommt um dieses Thema herum.
Das "neue normal" war bei der heurigen Eröffnungskonferenz eines der wichtigsten Themen. Unsere Schulärztin Dr. Höller briefte den Lehrköper bezüglich der neuen Regelungen und Verhaltensweisen, denn jeder von uns muss seine Eigenverantwortung ernst nehmen, denn nur so können wir uns gegenseitig schützen.
Neben vielen anderen Vorbereitungsmaßnahmen über den Sommer wurden auch Unterstützungsmaßnahmen für Schüler*innen angepasst. Wir starten heuer so rasch wie möglich mit unseren Lernateliers und unseren Trainingskursen um gemeinsam Stoff aus dem Sommersemester zu wiederholen. Auch unsere individellen Lernbegleiter (ILBs) und das Jugendcoaching stehen ab sofort wieder zur Verfügung.
Neu im Team begrüßen wir Michaela Hofer, die uns im Fachbereich Office Managment unterstützt, sowie Goran Ostojic, unser neuer Mann für Orthodoxe Religion.
Retour aus Karenz oder Sabbatical sind Helga Frisch, Anita Engelmann und Stefan Fehringer. Zurück - nach mehreren Jahren pädagogischen Wirkens im Ausland (naja, Vorarlberg) - ist Fred Baischer, der nun wieder eine Lücke im Deutsch-Team füllt, die er selber hinterlassen hat.
Zum Team zählen wir ebenfalls die Peers - Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen, die nach ihrer Peer-Ausbildung nun die unteren Jahrgänge durch den Schulalltag begleiten.
Abschliessend für alle, die Zahlen genauso lieben wie wir Lehrer*Innen, hier ein bisschen statistisches Material:
Wir haben heuer
in der Handelsakademie: 5 erste Klassen, 5 zweite Klassen, 5 dritte Klassen, 4 vierte Klassen sowie 5 fünfte Klassen.
in der Handelsschule: 2 erste Klassen, 2 zweite Klassen sowie 1 dritte Klasse.
Macht 29 Klassen in der Tagesschule.
Dazu kommt jeweils ein Jahrgang in der Abendschule (HAK für Berufstätige).
Ergibt für das Schuljahr 2020/21 voraussichtlich 720 Schüler*innen, die wir heuer unterrichten dürfen. Damit haben wir seit langer Zeit wieder die 700er Marke überschritten.