Die Schüler:innen der 4. Klassen übernahmen dabei die Rolle von Recruiter:innen und gestalteten ein vollständiges Bewerbungsverfahren für die 3DK.
Zunächst erstellten sie realitätsnahe Stellenanzeigen, auf die sich die Schüler:innen der 3. Klasse im Zuge ihres BWL-Unterrichts bewarben. Anschließend wurden sie zu einem vielseitigen AC eingeladen, das verschiedene praxisnahe Übungen umfasste – darunter Selbstpräsentationen, Kundengespräche, Postkorbübungen und Telefonsimulationen.
Dieses interaktive Projekt ermöglicht es den Schüler:innen, sowohl aus Bewerber- als auch aus Recruiter-Perspektive wertvolle Einblicke in Auswahlverfahren zu gewinnen und wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.